Als Vertriebsspezialist, Social Media Kenner und Experte des digitalen Wandels schreibt Dennis Arntjen jede Woche Beiträge rund um die Digitalisierung des Mittelstands.
Gemeinsam mit Eva Ihnenfeldt leitet Dennis Arntjen das Unternehmernetzwerk KMU Digital. Dort ist er verantwortlich für die Mitgliederbetreuung, den Vertrieb sowie verschiedene Themen rund um die Organisation von Veranstaltungen.
Digitalisierung ist überall. Kein Tag vergeht an dem wir dieses Wort nicht hören oder lesen. Es prasselt förmlich auf uns alle ein. So richtig wissen viele meiner Ansprechpartner in mittelständischen Unternehme...
Lesen
Mit dem Begriff Netzneutralität bezeichnet man den diskriminierungsfreien Zugang zu Datennetzen sowie die Gleichbehandlung von Daten bei der Übertragung. Dieses Gebot wird auch in Deutschland seit einigen Monat...
Lesen
Es könnte ein PR Super Gau werden.
Terroristen nutzen Amazon zur Bestellung von Chemikalien zum Bombenbau. Und bekommen Vorschläge dazu, wie sie ihre Bestellung sinnvoll um weitere Bombenbestandteile ergänzen ...
Lesen
Der #DWNRWSummit fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Nach dem Summit in Essen im letzten Jahr hatte ich mir eigentlich vorgenommen, dieses Jahr nicht mehr hinzugehen. Direkt vorab: Ich bin froh das ich d...
Lesen
Seit zwei Jahren sind wir nun mit unseren "Die Berater" Veranstaltungen in Dortmund aktiv und haben rund 20 mal über die unterschiedlichsten Themen gesprochen und viele tolle Speaker zu Gast gehabt. Immer geht ...
Lesen
Unter dem Titel Deutscher Startup Monitor 2017 verfolgt der Bundesverband Deutsche Startups e.V. als Initiator drei Ziele.
Entwicklung und Bedeutung von Startups darstellen sowie Forschungslücken aufzeigen...
Lesen
Hackathons stellen ein großartiges Veranstaltungsformat da. Innerhalb weniger Stunden (unser Hackathon zum Thema digitale Bildung ging insgesamt 27 Stunden. Aktiv "hacken" konnten die Teams ca. 24 Stunden) ents...
Lesen
Mit unserem Work Digital Startup Accelerator gehen wir seit drei Monaten einen etwas anderen Weg als alle Accelerator Programme. Wir binden nicht nur Investoren und große Konzerne in die Arbeit mit den Startups...
Lesen
Hackathon zum Thema Digitalisierung in der Bildung
In 24 Stunden arbeiten interdisziplinäre Teams an Lösungen zum Thema
Präsentation der Projekte und Siegerehrung am 14.10.
Im Rahmen der di...
Lesen
Unsere Arbeitswelt wandelt sich. Immer mehr Einzelselbständige bewerben sich als Freelancer um Kundenaufträge und lösen so oftmals Festangestellte in Unternehmen ab. Sei es nun als vorläufige Urlaubsvertretung ...
Lesen
Wie einige Leser bereits wissen, bin ich viele Jahre in verschiedenen Positionen im B2B-Vertrieb tätig gewesen. Dabei habe ich viel gesehen. Nur keine Digitalisierung der Vertriebsmaßnahmen und auch keine Unter...
Lesen
Wie jeden letzten Dienstag im Monat ( na ja, fast jeden ;-)) findet auch im September wieder unsere KMU Digital "Die Berater" Veranstaltung in Dortmund statt. Auch dieses Mal treffen wir uns wieder im Coworking...
Lesen
Im Rahmen des „LutherLAB - Langendreer selber machen!“ findet am 11. Oktober 2017 von 15.30 bis 20.00 Uhr das erste Barcamp in der ehemaligen Lutherkirche in Bochum Langendreer (Alte Bahnhofstraße 166, 44892 Bo...
Lesen
Im folgenden Video erklärt Ralph Lässig von Roland Berger wie sich B2B Vertrieb durch die Digitalisierung verändern wird.
Ich finde das Video ist ein guter erster Anlaufpunkt für die Beschäftigung mit diesem...
Lesen
In diesem Jahr fand die Online Marketing Konferenz koks.digital zum zweiten Mal statt. Noch größer, noch besser besetzt und mit noch viel mehr interessanten und hilfreichen Informationen! Also gleich vorweg: Da...
Lesen
Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie viele Gespräche ich zu diesem Thema sowohl mit Startups als auch mit etablierten Unternehmen geführt habe. Immer wieder höre ich, dass es in der Zusammenarbeit dieser b...
Lesen
Die Zeit der Steinkohlen-Förderung geht zu Ende, jetzt produziert das Ruhrgebiet digitalen Koks: Das hat die erfolgreiche Premiere des Fachkongresses koks.digital mit rund 250 Teilnehmern im vergangenen Jahr ge...
Lesen
Die bee GmbH aus Dortmund ist ein seit über 20 Jahren bestehendes Systemhaus mit dem Schwerpunkten in der Digitalisierung des Mittelstandes und
Pflege von IT-Infrastruktur der Unternehmen.
Unser Herz schläg...
Lesen
Die Startup-Szene im Rurhgebiet fasziniert mich seit einigen Jahren. Besonders die tolle Entwicklung, die durch Menschen wie Carmen Radeck von Ruhrgründer.de, unsere Mitorganisatoren beim Startup Kickern Dörte ...
Lesen
Es ist geschafft! :-) Am 29.06. haben wir mit unserer Kick-Off-Veranstaltung den Startschuss zum Work Digital Accelerator in Dortmund gegeben. Unsere Gäste, Teilnehmer und die Speaker sind zufrieden. Nun beginn...
Lesen
Am 29.06. findet ab 18.00 Uhr das Kick-Off Event für den gemeinschaftlichen Accelerator des Work Inn und KMU Digital statt. Mit dem Accelerator unter dem Titel "Work Digital" möchten wir Startups die Möglichkei...
Lesen
Gestern. Affenhitze und meine Konzentration lag am Boden. Beim durchscrollen meiner Facebook Timeline sehe ich, dass gleich zwei meiner Facebook-Freunde einen Artikel der t3n als positives Beispiel und gar als ...
Lesen
Alles, was wir bei KMU Digital machen, ist einer Leitlinie unterworfen: Wir helfen kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, die Digitalisierung selbständig umzusetzen.
Aus diesem Grund organisier...
Lesen
Am 27.06.2017 findet in Dortmund in der Hohe Straße 1 (in den Räumlichkeiten des Work Inn) unsere nächste "Die Berater" Veranstaltung statt. Getreu dem Leitfaden, dass wir nur Experten einladen, die uns und uns...
Lesen
Work Digital. Startups pushen. Mittelstand digitalisieren
Die Idee eines Accelerator Programms mit dem nicht nur Startups aus dem Ruhrgebiet und dem Rest von NRW gepusht werden, sondern von dem auch mittelstän...
Lesen
Digitales Kleinkind
Für mich sind es nur noch wenige Tage, bis ich endlich Vater werde. Aktuell kann ich mir noch nicht wirklich vorstellen was sich alles ändert. Ich habe mir aber sagen lassen, dass im Grunde...
Lesen
In unserer neuen Videoserie „Work In Progress“ die in Zusammenarbeit mit dem Work Inn und verschiedenen Coworkern entsteht, interviewen wir regelmäßig Unternehmer. Diese beantworten uns immer dieselben Fragen u...
Lesen
Am nächsten Wochenende (vom 05. ab 20.00 Uhr bis zum 07. Mai) findet ein echtes Event-Highlight seinen Weg nach Dortmund. Das Google Startup Weekend kommt ins Ruhrgebiet!
Startup Weekends sind 54-stündige Ev...
Lesen
In unserer neuen Videoserie "Work In(n) Progress" die in Zusammenarbeit mit dem Work Inn und verschiedenen Coworkern entsteht, interviewen wir regelmäßig Unternehmer. Diese beantworten uns immer dieselben Frage...
Lesen
So langsam hat es wohl jeder gehört und/oder gelesen. Digitalisierung hat zwar mit digitalen Technologien zu tun, ist aber eigentlich viel mehr als der Austausch von IT-Systemen und Maschinen. Digitalisierung w...
Lesen
Ich spreche recht häufig mit Unternehmern darüber wie diese die Digitalisierung angehen. Oftmals stelle ich dabei fest, dass es für dieses Thema irgendwie keinen rechten Fahrplan gibt. Eigentlich erstaunlich, d...
Lesen
Am 25.04.2017 ab 18.00 Uhr findet in Dortmund (im tollen Coworking Space Work Inn, Hohe Straße 1, 44139 Dortmund) unser "Die Berater" Abend unter dem Titel "Blockchain im Mittelstand" statt. Unsere beiden Speak...
Lesen
Nikolas Schran und Michael Kreidler sind ganz offensichtlich echte Profis. Beide wissen von was sie reden, wenn sie über den Aufbau professioneller erfolgreicher Vertriebsstrukturen sprechen. Die notwendige Erf...
Lesen
Eigentlich bin ich kein Freund dieser stumpfen Aufzählungen nach dem Motto "Die 5 ultimativen Tipps zum glücklicheren Leben" oder so... Aber wenn man sich, so wie ich, jeden Tag mit dem Thema Digitalisierung im...
Lesen
Mensch was ist das toll. Jetzt haben viele Vertriebsorganisationen die Digitalisierung doch noch für sich entdeckt (zumindest ist das mein persönlicher Eindruck). Was habe ich in den letzten Jahren gemeckert, g...
Lesen
Ich hoffe, der Begriff "Digitalisierung" und alles was damit im Zusammenhang steht nervt euch noch nicht. Denn er wird uns alle noch viele Jahre begleiten. Niemand von uns wird es schaffen, die Themen die sich ...
Lesen
In der Zeit Online vom 13.02.2017 findet sich ein interessanter Artikel, den sich jeder mittelständische Unternehmer einmal durchlesen sollte. Einfach nur, weil er viele wichtige Informationen enthält. Nach der...
Lesen
In unserer neuen Videoserie "Work in Progress" die in Zusammenarbeit mit dem Coworking Space Betreiber Work Inn und verschiedenen Coworkern entsteht, interviewen wir regelmäßig Unternehmer. Diese beantworten un...
Lesen
Der ruhr:HUB ist der physische Ort für die Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Mit Coworking, Veranstaltungen und durch aktive Vernetzung, tragen die Geschäftsführer Oliver Weimann und Anja Sommerfeld aktiv ...
Lesen
Du spielst mit dem Gedanken, Dich selbstständig zu machen? Jetzt oder in naher Zukunft? Oder hast Du gegründet und gehst Deine ersten Schritte als Entrepreneur?
Dann bist Du hiermit eingeladen zur Gründungsm...
Lesen
Wie immer haben wir uns auch im Januar am letzten Dienstag im TOP Hotel Esplanade getroffen. Unter dem Titel "Die Berater" finden immer wieder Veranstaltungen zu verschiedenen Themen statt. Dieses Mal ging es u...
Lesen
In unserem aktuellen Video "Die Frage der Woche - Veränderungskompetenz im Mittelstand" habe ich kurz die Zahlen einer aktuellen Studie im Auftrag von Randstad vorgestellt. Aus der Studie ist zu entnehmen, dass...
Lesen
Ich mache das regelmäßig. Einfach mal das Wort "Digitalisierung" in die Google Suche eingeben. Anfänglich (so vor 1-1,5 Jahren) war das noch richtig spannend. Heute ist es eher ernüchternd. Es verändert sich ni...
Lesen
Zugegeben. Das Thema hat mich dazu verleitet, eine etwas reißerische Überschrift zu wählen. Aber es ist auch wirklich nicht schön, was man so über das Darknet liest. Oftmals werden nur die (zugegebener Maßen zu...
Lesen
Heute geistert eine Aussage durch die Medien, die augenscheinlich belegt, dass die Digitalisierung nicht der Jobkiller ist den viele in ihr vermuten. "Noch nie war das Risiko so gering, arbeitslos zu werden" ti...
Lesen
Das Darknet ist ein sagenumwobener Teil des Internets. Gerüchte besagen, dass hier Waffen und Drogen verkauft oder noch schlimmere Dinge getrieben werden. Einige Politiker haben in den letzten Monaten das Darkn...
Lesen
Im ersten Teil dieses Artikels habe ich mich mit der generellen Herangehensweise und dem Nutzen von einer Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Startups beschäftigt. Außerdem habe ich drei Maßnahmen und deren...
Lesen
Konzerne machen es schon lange. Sie suchen gezielt nach Startups von denen sie lernen können, deren Produkte interessant sind oder die als potentielle Ziele für Investments in Frage kommen. Im Mittelstand ist d...
Lesen
Angela Merkel kandidiert für eine vierte Amtszeit. Kritiker sagen, dass die innenpolitische Agenda fehle. Dabei lässt sich seit einigen Monaten beobachten, wie Merkel sich dem Thema "Digitalisierung" nähert. An...
Lesen
Die Technik für Videostreaming und Online-Präsentationen ist so weit, dass virtuelle Messen und Konferenzen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Hinsichtlich der gebotenen Fachvorträge ist dieser Trend sehr erfreu...
Lesen
Es gibt so viele tolle Veranstaltungsformate für Gründer und Startups, dass ich sie schon gar nicht mehr alle zählen kann. Und nun gibt es noch eines mehr, von dem ich absolut überzeugt bin. Die Gründungschaote...
Lesen
In der letzten Woche habe ich über die Sendung von Anne Will geschrieben, in der ein Psychologe das Ruder an sich riss und eine Angst vor der Digitalisierung befeuerte, die meiner Meinung nach nicht gesund ist....
Lesen
Die Gästeauswahl ließ es bereits vermuten. Denn wer "Experten" wie den Psychologen Manfred Spitzer kennt und sieht wer mit Sascha Lobo, Christian Lindner und Bernhard Rohleder sonst noch zu Gast gewesen ist, ko...
Lesen
Der Wahlkampf in den USA ist in aller Munde. Ich kann mich nicht erinnern, dass schon einmal ähnlich intensiv über einen US Wahlkampf berichtet wurde wie über diesen. Das ist aber gar nicht mein Thema im heutig...
Lesen
Ich bin ja großer Verfechter von Digitalisierung für lokal tätige Händler und Handwerker. Dabei richtet sich mein Augenmerk nicht so sehr auf den Online-Bereich sondern vielmehr auf alles was vor Ort digital um...
Lesen
"Wir stehen an einer Weggabelung, ob wir Innovationsgesellschaft bleiben oder Stagnationsgesellschaft werden“. Das sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) an diesem Samstag während des dritten sog...
Lesen
Der Total e-Quality Award wird jedes Jahr an Unternehmen vergeben, die sich im Bereich der Chancengleichheit besonders hervor tun. Sei es nun bei der Gleichberechtigung von Mann und Frau, bei der Schaffung von ...
Lesen
Auch die Digitalisierung ändert nichts daran, dass grundsätzlich Kontakt zu den eigenen Kunden gehalten werden muss und das neue Kunden gewonnen werden sollen. In den letzten 2 - 3 Jahren hat sich allerdings se...
Lesen
In der Brand Eins vom Juli 2016 habe ich einen Artikel gefunden, der sich mit Big Data beschäftigt. Dieser Artikel hat ich irgendwie nicht so richtig zufrieden gestellt. Denn der Autor stellt unter dem Titel "W...
Lesen
Am Samstag den 03.09.2016 fand das erste Barcamp für Gründer und Startups im Ruhrgebiet statt. Ich bin dabei gewesen und konnte so einige gute Sessions erleben und den intensiven Austausch mit Gründern, Gründun...
Lesen
Über diese Frage streiten sich Experten. Die einen sagen, dass wir uns in einer vergleichbaren Situation befinden wie zur Zeit der Industrialisierung und das auch damals der Teufel der 100% Arbeitslosigkeit an ...
Lesen
Im Ruhrgebiet bewegt sich was: Die StartUp Bewegung nimmt an Fahrt auf – und immer mehr Konzerne bemühen sich darum, StartUps kennen zu lernen und die StartUp-Kultur im Ruhrgebiet zu fördern. Es gibt viele Akti...
Lesen
Der Total e-Quality Award wird jedes Jahr an Unternehmen vergeben, die sich im Bereich der Chancengleichheit besonders hervor tun. Sei es nun bei der Gleichberechtigung von Mann und Frau, bei der Schaffung von ...
Lesen
Laut einer Studie der KFW Förderbank droht der Mittelstand in Deutschland bei der Digitalisierung den Anschluss zu verlieren. Letztendlich bestätigt diese Studie meine persönliche Einschätzung über die Chancenv...
Lesen
Wahrscheinlich reicht ein kurzer Artikel mit 700 - 1200 Wörtern hier in den SteadyNews nicht dafür aus, einen tiefen Einblick in die Bedeutung des 3D Drucks für den deutschen Mittelstand zu liefern. Aber an der...
Lesen
Am 11.08. sind Eva und ich zu Gast bei Gunnar Sohn (@gsohn) in Bonn. Gunnar wird uns (wenn das Wetter passt) in seinem Garten viele interessante Fragen stellen. Denn wir haben die Ehre Teil seiner Reihe "Sommer...
Lesen
Carmen Radeck, Unternehmerin und mit ihrem Blog Ruhrgründer.de die treibende Kraft für die Startup Szene des Ruhrgebiets, organisiert gemeinsam mit anderen Personen den ersten RuhrSummit. Der RuhrSummit ist das...
Lesen
Jede Woche erscheint ein neues Video von uns unter dem Titel "Die Berater". In der letzten Woche drehte sich das Thema um die Digitalisierung im Vertrieb. Dabei habe ich (Dennis Arntjen) kritisch angemerkt, das...
Lesen
Am 26.07.2016 ist es wieder soweit. Die nächste „Die Berater“ Veranstaltung steht an. Dieses Mal konnten wir mit Katja Raasch aus Hamburg eine Speakerin gewinnen, die das Thema Social Media Marketing lange Jahr...
Lesen
KMU Digital haben wir Ende 2015 mit der Motivation gegründet, den digitalen Wandel kleiner und mittelständischer Unternehmen zu begleiten und diesen dabei zu helfen, trotz der vielen Herausforderungen durch die...
Lesen
Das Grünbuch Digitale Plattformen ist Bestandteil der Digitalen Strategie 2025 die das BMWi im März 2016 vorgelegt hat. Es soll dazu dienen rechtliche und regulatorische Fragen zu identifizieren, strukturieren ...
Lesen
Interview mit ObjectCode aus Lünen
Unsere KMU Digital Mitglieder haben die Möglichkeit, bei ihrem Beitritt zum KMU Digital Unternehmernetzwerk einen Gastbeitrag in den SteadyNews zu platzieren. Dieser Beitrag ...
Lesen
Dieser Artikel ist wirklich lang geworden. Und er ist trotzdem nicht vollständig. Und was ich schon einmal gar nicht erhebe ist der Anspruch auf die absolute Wahrheit. Alles was ihr im folgenden lest ist meine ...
Lesen
Wir haben Igor Adolph, Geschäftsführender Gesellschafter der eTrado GmbH und Online Handelsspezialist, zu seinem Unternehmen interviewt.
Hallo Igor, schön das Du heute hier bist und uns einige Fragen beantwo...
Lesen
Jeder der Social Media beruflich oder gar für sein eigenes Unternehmen nutzt kennt es. Gefühlt kostet uns die Recherche, Aufbereitung und Planung von Social Media Beiträgen eine kleine Ewigkeit. Und das oft jed...
Lesen
Vielleicht hast Du schon einmal von der Blockchain gehört oder gelesen. Wahrscheinlich im Zusammenhang mit der digitalen Währung Bitcoin. Bitcoin ist die wohl populärste Anwendung der Blockchaintechnologie und ...
Lesen
Am Mittwoch dem 25.05.2016 fand in Dortmund die zweite Warm Up Sessions des Impact Hub Ruhr statt. Dazu hatten die Initiatoren aufgerufen, eine Wunschliste von Startups an das Ruhrgebiet zu verfassen. Nachdem m...
Lesen
Diese Frage stellen sich viele Unternehmer sicherlich nicht nur im Zusammenhang mit Digitalisierungsprojekten. Generell stellt jedes Projekt - das Mitarbeiter, Kunden und Kooperationspartner stark beeinflu...
Lesen
Am Mittwoch den 25.05.2016 findet im Sissikingkong in Dortmund (Landwehrstraße 17) das zweite Warmup für den geplanten Impact Hub Ruhr statt. Das Impact Hub Team hat dieses Mal darum gebeten, dass Startups unte...
Lesen
Haben Sie schon einmal Veränderungen in Ihrem Unternehmen durchsetzen wollen oder müssen? Dann kennen Sie sicherlich die vielen kleinen und großen Fallstricke, die ihnen dabei begegnen. Diese reichen von Prozes...
Lesen
Ich entschuldige mich direkt vorab dafür, dass dieser Beitrag nicht alle erhofften Antworten liefern wird. Ich möchte nämlich viel eher auf einige wichtige Fragen eingehen, die zum Gelingen von Digitalisierungs...
Lesen
Tag 3 - 04.05.2016
Was habe ich mir vorgenommen?
Der dritte Tag war mein letzter Tag in Berlin. Ich musste also am Morgen zunächst dafür sorgen, dass mein Gepäck ordentlich verstaut wird und ich dieses am Abe...
Lesen
Hier ist er nun also. Beitrag zwei von drei zur #rpTEN. Wieder mit vielen Highlights und spannenden Sessions. 10
Tag 2 - 03.05.2016
Was habe ich mir vorgenommen?
Auch für Tag 2 gilt: Ich konnte mich im Vorfe...
Lesen
Die re:publica hat in diesem Jahr in Ihrer 10 Auflage stattgefunden. Ursprünglich einmal als Bloggerkonferenz gestartet, trifft sich dort heute alles was irgendwie mit der Netzszene und digitalen Themen zu tun ...
Lesen
Am 30.04.2016 fand das zweite Startup Kickern im Ruhrgebiet statt. Dieses Mal waren wir zu Gast bei der RWE AG in Dortmund. Im 21. Stock, in der Kantine (bzw. der Lounge) in der normalerweise die RWE Belgschaft...
Lesen
Das wir in diesem Jahr auf der CeBIT ausgestellt haben, wissen Sie ja wahrscheinlich. Wir sind super stolz, dass wir so schnell die Aufmerksamkeit erzeugt haben, die uns diese Teilnahme ermöglicht hat. Heute mö...
Lesen
Manchmal braucht es einfach den richtigen Anstoß um ein Thema, das einem schon lange im Kopf herumgeistert in einen Beitrag zu verwandeln. Heute war mein Anstoß für diesen Beitrag ein kurzer Austausch bei Twitt...
Lesen
Wie ihr mittlerweile wahrscheinlich bereits mitbekommen habt, starten wir am 30.04.2016 ab 13.00 Uhr das nächste Startup Kickern in Dortmund. Dieses Mal sind wir zu Gast bei der RWE Vertrieb AG in Dortmund. Gen...
Lesen
Es gibt den digitalen Wandel. Das ist unbestritten. Unter diesen beiden Worten wird aber leider sehr viele zusammengefasst. Es gibt kein klares Bild, was denn nun eigentlich der Kern dieses Wandels ist und auf ...
Lesen
Startup-Nights auf der Essener RÜ – Knowhow-Veranstaltung mal anders!
Am Donnerstag, den 31.03.2016 ab 17.30Uhr findet die Premiere der Startup-Nights im Meat Meet auf der Rüttenscheider Str. 154 in Essen sta...
Lesen
Vom 14. bis zum 18. März sind wir mit KMU Digital auf der CeBIT in Hannover gewesen. Die Organisatoren der CeBIT hatten sich für dieses Jahr den Mittelstand als Zielgruppe ausgesucht. Das über allem stehende Th...
Lesen
Ab Montag den 14.03.2016 sind wir mit KMU Digital auf der CeBIT 2016 vertreten. Wir präsentieren dort unser Netzwerk, einige unserer Mitglieder werden uns begleiten und Ihr jeweiliges Unternehmen und die eigene...
Lesen
Das Ende der Fullservice Werbeagentur – Jetzt schlägt die Stunde der Freelancer
Von den großen Werbeagenturen zum flexiblen Einzelkämpfer
Werbeagenturen waren in der Vergangenheit sowohl für Kunden als auch k...
Lesen
Die Möglichkeit, im Rahmen der CeBIT 2016 präsent zu sein und die Mitgliedsunternehmen von KMU Digital sowie alle unsere Aktivitäten vorzustellen, möchten wir gerne auch dazu nutzen, einige Themen rund um den d...
Lesen
Vom 14. bis 18. März findet in Hannover die CeBIT 2016 statt. Neben vielen Einzelausstellern, gibt es auch eine Menge Gemeinschaftsstände zu vielen verschiedenen Themen. Besonders interessant und passend zu den...
Lesen
Immer wieder werde ich gefragt wie kleine und mittelständische Unternehmen ihren Vertrieb besser ausrichten können. Hinter dieser Frage steht meistens das Ziel, mehr Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen ...
Lesen
Als Unternehmer, besonders als kleiner, stehen wir alle immer wieder vor der Herausforderung das wir bestimmte Aufgaben nicht oder nicht alleine bewältigen können. Besonders ärgerlich ist diese Situation dann, ...
Lesen
Am 25.02.2016 geht "Die Berater" in die zweite Runde im Jahr 2016. Nachdem wir zuletzt die Frage beantwortet haben, ob mit Hilfe von Online Vertrieb Vertriebsmitarbeiter ihren Job loswerden, widmen wir uns im F...
Lesen
Dennis Arntjen: Das Unternehmensnetzwerk KMU Digital haben Eva Ihnenfeldt und ich vor allem gegründet, um dazu beizutragen, Wissen rund um den digitalen Wandel zu verbreiten, und den Austausch zwischen Unterneh...
Lesen
Als Eva im Januar die Blogparade zum Bedingungslosen Grundeinkommen gestartet hat, mögen Sie sich als fleißiger Leser der SteadyNews die Frage gestellt haben, was das nun mit digitalen Themen zu tun hat und war...
Lesen
Mit KMU Digital planen wir aktuell die Durchführung einer Fortbildungsmaßnahme zum Thema Online Vertrieb. Unser Marketing und Vertriebs Hintergrund ist dazu ideal geeignet und wird unseren Teilnehmern extrem we...
Lesen
Banken sind schwer gebeutelt und haben es nicht leicht. Um so mehr stellt sich die Frage, warum diese offensichtlich den Zug "Digitaler Wandel" komplett verpassen und die sich durch die digitale Transformation ...
Lesen
Zugegeben. Das ist schwer zu erfassendes und noch schwerer in wenige Worte zu fassendes Thema. Ich möchte es aber trotzdem versuchen. Und zwar anhand eines ganz konkreten Beispiels. Der Digitalisierung unserer ...
Lesen
Wir schreiben in letzter Zeit recht viel über den digitalen Wandel im Vertrieb und darüber was das eigentlich konkret bedeutet. Am 26. Januar gibt es dazu sogar eine Veranstaltung mit der wir uns ganz konkret a...
Lesen
Der Dortmunder Cityring hat Ende Dezember auf Anfrage des WDR eine Blitzumfrage unter Händlern gestartet, mit der geklärt werden sollte wie sich das Geschäft mit Gutscheinen im Vergleich zum Vorjahr entwickelt ...
Lesen
Disclaimer: Das kann jetzt an manchen Stellen recht persönlich werden und hat nicht immer etwas mit den eigentlichen Themen dieses Magazins zu tun. Aber trotzdem möchte ich das ausklingen des Jahres gerne für e...
Lesen
Vertrieb Online. Kann man das machen? Und brauche ich dann noch Vertriebsmitarbeiter? Gleich zu Beginn des neuen Jahres haben wir etwas Besonderes für Sie organisiert. Anhand eines Praxisbeispiels erfahren wir,...
Lesen
Der digitale Wandel schreitet voran und manchmal bekommt man das Gefühl, dass wir uns in Deutschland kräftig abhängen lassen. Aber was ist der Grund dafür? Welche Hürden haben wir zu meistern und welche Hürde i...
Lesen
Die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Westfalenpatent - Meinke, Dabringhaus & Partner - ist seit 55 Jahren in Dortmund aktiv und berät in allen Fragen rund um das Patent- und Markenrecht, Design- und Urheber...
Lesen
Manchmal stellt man ja Fragen auf die man gar nicht unbedingt alle Antworten öffentlich vernehmen möchte ;-) ... Das ist im Fall nach dem Feedback zu den neuen SteadyNews nicht ganz der Fall gewesen, aber gespa...
Lesen
Dieser Beitrag stellt nicht so sehr die Information darüber dar, wie Innovationen in mittelständischen Unternehmen gesucht, gefunden und zugelassen werden sondern soll anregen und dazu beitragen, die Kommunikat...
Lesen
Am 20. und 21.11. waren wir von den SteadyNews und KMU Digital auf der DIE INITIALE in den Dortmunder Westfalenhallen. Bei der DIE INITIALE handelt es sich um eine Messe die sich an Gründer und StartUps richtet...
Lesen
Heute kommen wir zum dritten Teil unserer Serie "Social Media im Vertrieb" in den ersten beiden Teilen habe ich zunächst einen Ausblick auf diese Serie gegeben um dann im zweiten Teil mit der Zieldefinition zu ...
Lesen
Die Idee zu diesem Beitrag hatte ich, als ich letztens den Artikel zur Nielsen Umfrage schrieb. Dort habe ich die Frage gestellt, wie lange Tante Emma wohl noch überleben wird. Letztendlich war meine Antwort au...
Lesen
Der digitale Wandel ist ein Thema, dass (zum Glück) immer mehr an Bedeutung zunimmt. Immerhin betrifft dieser Wandel uns alle in fast allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund möchten wir jede Woche einen aktuell...
Lesen
Ist die Digitalisierung ausschließlich ein Problem von Führungskräften? Oder sollten diese das Thema vielleicht komplett ignorieren? Bastian Nowak von der R.iT-Solutions GmbH aus Bochum wird am 25.11.2015 Impul...
Lesen
Der digitale Wandel ist ein Thema, dass (zum Glück) immer mehr an Bedeutung zunimmt. Immerhin betrifft dieser Wandel uns alle in fast allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund möchten wir jede Woche ein...
Lesen
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit dem Sinn einer eigenen Social Community für Unternehmen. Was sind die Vorteile einer eigenen Community, wenn man doch genau so gut Facebook und Co nutzen kann? Mac...
Lesen
Zunächst muss ich mich entschuldigen. Ich habe im ersten Teil dieser Serie versprochen, dass Artikel der Serie "Social Media im Vertrieb" mindesten zwei Mal im Monat erscheinen werden. Daran habe ich mich gleic...
Lesen
Jörg Dräger von der Bertelsmann Stiftung erklärt in diesem Videobeitrag, was für ihn Digitalisierung wirklich bedeutet. Sehr interessante 6 Minuten die sich hauptsächlich auf das Thema Bildung und deren Chancen...
Lesen
Der digitale Wandel ist ein Thema, dass (zum Glück) immer mehr an Bedeutung zunimmt. Immerhin betrifft dieser Wandel uns alle in fast allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund möchten wir jede Woche einen aktuell...
Lesen
Dieser Artikel handelt von den Erkenntnissen die Inhaber lokaler Einzelhandelsgeschäfte aus dem Leitfaden gewinnen können. Ich habe aus diesem Grund den Leitfaden aus Sicht eines Einzelhändlers analysiert. Welc...
Lesen
Allgemein legen lokale Einzelhändler kein besonderes Augenmerk auf die Möglichkeit, Ihren Kunden einen Internetzugang im Ladenlokal anzubieten. Warum das für den Einzelhandelsumsatz schlecht ist und weshalb lok...
Lesen
In diesem Artikel beschäftige ich mich mit dem Thema Apps im Einzelhandel. Ganz konkret mit dem Nutzen von Apps für den lokalen Einzelhandel. Ein Schwerpunkt bei der Betrachtung liegt dabei auf inhabergeführten...
Lesen
Der digitale Wandel ist ein Thema, dass (zum Glück) immer mehr an Bedeutung zunimmt. Immerhin betrifft dieser Wandel uns alle in fast allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund möchten wir jede Woche einen aktuell...
Lesen
In der t3n erschien vor einiger Zeit ein Artikel mit dem Titel "Abgucken erwünscht: 9 Ideen, die analoge von digitalen Unternehmen übernehmen sollten". Dieser hat mich zu dem nun folgenden Beitrag animiert. Ich...
Lesen
Der digitale Wandel ist ein Thema, dass (zum Glück) immer mehr an Bedeutung zunimmt. Immerhin betrifft dieser Wandel uns alle in fast allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund möchten wir jede Woche einen aktuell...
Lesen
Erschreckend zu lesen, dass Studienergebnissen nach nur sehr wenige Unternehmer und Führungskräfte digitale Kompetenz besitzen - je älter, je hoffnungsloser. Entscheider über 30 Jahre denken nur zu acht Prozent...
Lesen
Eva Ihnenfeldt und Dennis Arntjen befinden sich mitten in der Gründungsphase ihres gemeinsamen Unternehmens KmU Digital. Gemeinsam führen die beiden das Unternehmernetzwerk KmU Digital, beraten kleine und mitte...
Lesen
In den letzten Wochen beschäftigen wir uns hier bei den SteadyNews zunehmens damit, Social Media und klassischen Vertrieb miteinander in Verbindung zu bringen. Wir möchten deutlich machen, dass Social Media nic...
Lesen
Social Media im Vertrieb. Ein Thema, dass mich seit einigen Jahren begleitet und bei dem ich immer wieder auf Zweifel und Widerstände stoße. Oftmals wird Social Media als Marketinginstrument gesehen. Also eher ...
Lesen
Lokale Einzelhändler erliegen sehr oft der Versuchung, ihr Warenangebot auch Online zu präsentieren und zu verkaufen. Dabei geraten Sie schnell in die Falle der Austauschbarkeit. Ihr Warenangebot wird ausschlie...
Lesen
Der digitale Wandel ist ein Thema, dass (zum Glück) immer mehr an Bedeutung zunimmt. Immerhin betrifft dieser Wandel uns alle in fast allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund möchten wir jede Woche einen aktuell...
Lesen
Der digitale Wandel ist ein Thema, dass (zum Glück) immer mehr an Bedeutung zunimmt. Immerhin betrifft dieser Wandel uns alle in fast allen Lebensbereichen. Aus diesem Grund möchten wir jede Woche einen aktue...
Lesen
Heute, am Freitag den 25.09.2015, sitze ich vor meinem Rechner und blicke auf 20 Tage zurück in denen ich mich sehr viel mit den Tiefen von Wordpress beschäftigen durfte. Ungefähr genau so lange arbeite ich näm...
Lesen
mittelstand DIE MACHER hat Menschen auf der Straße gefragt, wie digital diese heute in ihrem jeweiligen Unternehmen bzw. am eigenen Arbeitsplatz arbeiten.
Ich habe mir dieses Video 2x angesehen, weil mich di...
Lesen
Diese zweiteilige Artikel-Serie entsteht, weil mich eine Diskussion bei Facebook zum nachdenken über Verkaufsplattformen für lokale Anbieter von Produkten und Dienstleistungen angeregt hat. Ursprung der Diskuss...
Lesen
Wortwörtlich übersetzt bedeutet "Customer Journey" die "Reise des Kunden". Auch wenn dieser Begriff üblicherweise im E-Commerce verwandt wird, ist er allgemein gedacht. Ob ich mich für einen Anwalt oder Arzt en...
Lesen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat nachgefragt. Bei Monika Frech, ihres Zeichens Innovationsberaterin.
Die Frage ist: Was ist eigentlich digitaler Wandel?
Monika Frech antwortet in zwei Min...
Lesen
Diese zweiteilige Artikel-Serie entsteht, weil mich eine Diskussion bei Facebook zum nachdenken über Verkaufsplattformen für lokale Anbieter von Produkten und Dienstleistungen angeregt hat. Ursprung der Diskuss...
Lesen
Alexander Surowiec startet eine Blogparade zur Definition des Begriffs "Digitaler Wandel". Was meinen wir, wenn wir vom digitalen Wandel sprechen? Alexander Surowiec ist in Österreich politisch aktiv und st...
Lesen
Die Digitalisierung der Arbeit führt schon heute an der einen oder anderen Stelle zu erheblichen Veränderungen. Meiner Meinung nach erleben wir aktuell erhebliche Umbrüche. Es prallen alte Arbeitswelten auf...
Lesen
Am vergangenen Freitag durften wir von den SteadyNews und weitere Gäste einer exklusiven Vorführung des SmartHome Systems von bee aus Dortmund Beiwohnen. Stefan Rower, Inhaber und Geschäftsführer (sein Int...
Lesen
Manchmal geht es einfach nicht anders. Da müssen dann auch mal Journalisten auf die Pauke hauen. So geschehen am 28.08.2015 in der Welt. Unter dem Titel "Was bei Deutschlands Digitalisierung schief läuft" fasst...
Lesen
Wer meinen Blog unter http://scoop.nrw kennt, der weiß bereits das ich ein großer Verfechter des "Buy Local" Gedankens bin und für lokale inhabergeführte Einzelhändler stets auf der Suche nach Konzepten bin, wi...
Lesen
Alexandra Staniura führt ihre Boutique Macao in der Dortmunder Brückstraße seit 24 Jahren mit großem Erfolg. Im Interview mit Dennis Arntjen berichtet sie von ihrer Strategie den digitalen Wandel erfolgreich zu...
Lesen
http://steadynews.de/allgemein/interview-mit-dortmunder-unternehmen-armin-hingst-gestaltmanufakturJulian Hans, Inhaber und Gründer von „der Hans“ hat zum 01. April diesen Jahres sein Ladenlokal in der Kaiserstr...
Lesen
No found posts