Mit KMU Digital planen wir aktuell die Durchführung einer Fortbildungsmaßnahme zum Thema Online Vertrieb. Unser Marketing und Vertriebs Hintergrund ist dazu ideal geeignet und wird unseren Teilnehmern extrem weiterhelfen, wenn sie ihr Unternehmen online vermarkten möchten. Geplant ist ein modularer Aufbau. Ein Modul besteht immer aus einer bestimmten Anzahl an Unterrichtsstunden mit viel Teamarbeit der Teilnehmer. Neben den eigentlichen Inhalten (die Eva Ihnenfeldt und ich gut einschätzen und vermitteln können) stellen wir uns Fragen. Zu denen möchten wir Ihre Meinung kennen lernen.
Es handelt sich lediglich um drei Fragen, die wir in der folgenden Umfrage stellen. Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Gerne auch ergänzend in den Kommentaren zu diesem Beitrag.
Ihr Lieben,
wer online erfolgreich verkaufen will, muss zunächst die unverzichtbaren Grundlagen des persönlichen Verkaufens kennen und können – von der Akquisition über den Abschluss bis hin zur Empfehlung. Diese Grundlagen lassen sich nicht online erlernen. Darum das Training in trauter Runde. Ein Tag mit 8 Stunden reicht, damit die Teilnehmer die Bandbreite des Notwendigen zumindest kennenlernen und dabei erfahren, was sie am Ende des Tages schon können und was nicht und wissen, wo sie unbedingt besser werden müssen. Online-Verkauf kann helfen, diese Schwächen kaschieren – warum nicht. Auf jeden Fall haben die Teilnehmer dann einen Fahrplan für das Online-Verkaufen – Schritt für Schritt.
Frage 2: Ihr werdet einen Komplett-Umfang für die Schulung haben, der alles für den Erfolg Notwendige beinhaltet. Was sollte davon für die Teilnehmer verzichtbar sein? Ich würde den potenziellen Teilnehmern nicht die Hoffnung machen, dass sie „billig“ davon kommen können.
Liebe Grüße
Karl Dilly
Hallo, lieber Herr Dilly,
danke für Ihre Anmerkung.
Richtig. Wer verkaufen möchte, der sollte die Grundlagen kennen und können. Unsere Zielgruppe – Selbstständige, Berater und Unternehmensgründer – verkauft jeden Tag. Irgendwie funktioniert das. Online Vertrieb ist sicherlich nicht das Allheilmittel und ohne die richtige Vorbereitung geht es tatsächlich nicht. Das ist auch der Grund aus dem wir die unterschiedlichen Module – in denen es vielfach um technische Grundlagen geht – am Ende um zwei Module ergänzen in denen die Teilnehmer ihre Online Vertriebs und/oder ihre Online Marketing Strategie erarbeiten. Unter Anleitung von Eva und mir. Ich denke wir schaffen es, die richtigen Impulse zu geben.
Zu Ihrer Frage 2: Ja. Der Gesamtumfang ist klar. Aufgeteilt in drei Module, die optional buchbar sind. Nicht weil wir jemanden „billig“ davon kommen lassen möchten. Sondern weil wir zu glauben meinen, dass viele potentielle Teilnehmer einen Teil der Grundlagen bereits kennen und können. Die Frage zielte also eher auf den Umfang einzelner Einheiten ab. Jedes Modul wird insgesamt 16 Unterrichtseinheiten umfassen. Ob nun 2x 8 Stunden oder 4x 4 Stunden, dass versuchen wir durch unsere Umfrage heraus zu bekommen.
Hi lieber Karl,
hab ja jetzt erst Deinen Kommentar bemerkt – verzeih!!! Ja, Du hast recht, ich weiß auch nicht, worauf man da verzichten könnte…. Aber die Interessenten haben sich einen modularen Aufbau gewünscht, darum haben wir uns so entschieden. Gibt ja auch viele, die schon in einigen Bereichen sehr gute Kenntnisse haben – und in anderen wieder nicht. Auf jeden Fall ist Online-Marketing unabdingbar, man kommt nicht mehr darum herum. Da hilft alles nichts. Schön Dich zu lesen!!!
Ihr Guten,
ich bin mir ganz sicher, dass Ihr alles Notwendige bedenken werdet, damit die Teilnehmer Erfolg in ihrer eigenen Praxis haben können. Ich kenne nicht Euer Drehbuch und auch nicht Eure Dramarturgie. Was ich darüber lese, ist nur ein Teil vom Ganzen. Man nimmt ohnehin nur das wahr, was man wahrnehmen will – so das Wahrnehmungs-Gesetz.
Gleichwohl: In meine Trainings für den Verkauf, die Führung und Teams kommen neben „Frischlingen“ mehrheitlich Verkäufer und Führungskräfte und … mit individuellem Wissen und Können. Alle Teilnehmer durchlaufen das komplette Training, da die Lernschritte und damit die Erkenntnisgewinnung modular aufeinander aufgebaut sind. Die Erkenntnisse z.B. aus dem Modul 3 sind der Einstieg in das Modul 4. Darum kann ich es nicht den interessierten Teilnehmern überlassen, aus der Inhaltsangabe Teile abzuwählen, weil sie meinen, dass sie diese Teile schon beherrschen.
Was hinzu kommt: Teilnehmer ohne Verkaufs- und Führungswissen haben oftmals einen herrlich unverstellten Zugang zu spezifischen Erkenntnissen in den unterschiedlichsten Modulen. Weil ich zum Trainingsanfang dafür gesorgt habe, werden die Beiträge der Anfänger von den „alten Hasen“ sehr herzlich willkommen geheißen.
Ihr schafft das!
Karl Dilly