Ich komme gerade von der Messe women& work in Bonn zurück. 16 Frauen haben ein Speedcoaching bei mir genossen. Mehr ging wirklich nicht. Aber denen, die nicht in den Genuss kommen konnten, habe ich eine Alternative angeboten. Eine Teilnehmerin war sogar extra aus Berlin angereist, um mich kennenzulernen.
Und wenn Sie nicht auf der Messe sein konnten, möchte ich Ihnen folgendes mit auf den Weg geben:
Nehmen Sie sich ein Blatt Papier.
Sie haben bereits davon gehört. Die W-Fragen bringen Sie dabei weiter. Nehmen Sie sich dafür genug Zeit. Es lohnt sich!
Wer, wie was W-Fragen:
- Was ist mir geglückt?
- Was hat mich überrascht?
- Was will ich wirklich? (je konkreter, umso besser für Sie)
- Was werde ich dafür tun?
- Was werde ich anders machen als sonst?
- Welchen Nutzen habe ich davon?
- Was ist der größte Vorteil daraus?
- Wie reagiert mein Umfeld darauf?
- Was ist der Preis für den Erfolg?
- Welche meiner vermeintlichen Schwächen könnten mich beeinträchtigen?
- Wie kann ich diese Schwächen in neue Stärken umwandeln?
- Welche meiner Stärken bringen mich zum Ziel?
- Welchen Nutzen haben andere Menschen von mir?
- Wer könnte mir dabei helfen?
- Wie sehen die ersten Schritte dazu aus?
- Wann könnte ich mein Ziel erreicht haben( konkretes Datum z.B.: 01.11.2010)
- Wem erzähle ich als Erstes von meinem Erfolg?
- Wie feiere ich meinen Erfolg ( Visualisieren Sie)
Verstärken Sie die Erfolgsstrategien, die bei Ihnen nachweislich gut funktionieren.
Lassen Sie bleiben, was floppte.
Beachten Sie Ihre Erkenntnisse.
Viel Freude beim Vordenken wünscht Ihnen
Brigitte Jülich
Erfolgscoach, Psychotherapeutin, Klosterreisen
Kolmarer Straße 8
44139 Dortmund
E-Mail: [email protected]