Brigitte Jülich: Vom Umgang mit einem „ Nein“

Vom Umgang mit einem „ Nein“:
Was verstehen Sie, wenn jemand direkt oder indirekt “Nein” zu Ihnen sagt?
“Nein” ist nicht unbdingt ein Wort, das Vergnügen bereitet.
Und das Gemeine ist, ein „Nein” kann vieles bedeuten. Es kann bedeuten: Jetzt nicht, versuche es später oder versuche es auf eine andere Art und Weise.
 Es kann bedeuten: Nein. Punkt.
 Es kann bedeuten: Nie! Ausrufezeichen. Nie mehr.
 Es kann bedeuten: Ich bin eigentlich ein Ja- Sager und übe jetzt Nein- sagen . Ich übe ein neues Verhalten und wird am Anfang“ meistens übertrieben“.
 Es kann bedeuten: Ich bin mir nicht sicher. Ich habe Angst vor meiner eigenen Courage und sage vorsichtshalber mal „Nein”.

Die Kunst ist es, den Unterschied zwischen sagen und meinen zu verstehen.
Und genauso kunstvoll ist es, eigene „Knöpfe” herauszufinden und bei Nicht-förderlich-sein zu ändern.

Wenn Sie also bei einem „Nein” regelmäßig verstehen „Nie!” oder „Nie mehr!” und „Du schon gleich gar nicht!”, dann hilft Ihnen vielleicht ein neuer spielerisch-vergnüglicher Angang, indem Sie sich fragen „Nein? – Wie also?”
Bangemachen gilt nicht

wünscht Brigitte Jülich

[email protected]

Die nächsten Termine, Workshops und Seminare der erfahrenen Psychotherapeutin, sowie Klosterwochenenden und Urlaub im Kloster  erfahren Sie hier:

www.erfolgorange.de/termine

Seit fast zwanzig Jahren auf der "freien Wildbahn" hat Eva Ihnenfeldt sowohl 2004 eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer gegründet als auch 2011 eine Akademie für die Ausbildung von Social Media Unternehmenden. Lange Zeit war sie Dozentin und Trainerin für Marketing, Kommunikation und Social Media. Heute arbeitet sie als Coach für Menschen im beruflichen Wandel. Ihre Stärke ist es, IST-Situationen zu akzeptieren, Visionen zu erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten Strategien zu entwickeln, die sich auch in der Praxis bewähren. Mobil: 0176 80528749 - E-Mail: [email protected]

steadynews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert