Existenzgründung in Dortmund? Beratung über Zuschüsse und Kredite bei uns
2012 ist wohl eines der schwierigsten Jahre für Existenzgründer. Es ist kompliziert geworden, Zuschüsse und Fördermittel zu erhalten, denn der Zugang zum Gründungszuschuss wurde erschwert. Doch trotz der politischen Entscheidung, nicht mehr so viel in Gründungen zu investieren, gibt es natürlich weiterhin viele Menschen, die sich selbstständig machen wollen – mit guten Ideen, mit Mut und der Erkenntnis, dass eine Existenzgründung vernünftig und klug ist – wenn man gut vorbereitet ist…
Eva Ihnenfeldt und Yusuf Tombul sind seit vielen Jahren Berater und Begleiter von Existenzgründungen. Gemeinsam begleiten sie Gründer und Unternehmen, und in ihrer Business Academy Dortmund bieten sie eine Reihe von Seminaren und Workshops an, mit deren Hilfe sich Gründer und StartUps weiter qualifizieren können.
Eva Ihnenfeldt gründete im Jahr 2004 in Witten eine eingetragene Genossenschaft für Existengründungen, seitdem hat sie hunderte von Gründern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Jeden Dienstag hat sie eine offene Sprechstunde für Gründer in Dortmund – direkt gegenüber der Westfalenhalle. Ihre Schwerpunkte liegen im Marketing, Vertrieb und Social Media. Eva Ihnenfeldt ist auch Dozentin und Referentin für Marketing, PR und Social Media, lehrt viel an Hochschulen, bei der IHK, für Verbände, Organisationen – und natürlich an der eigenen Akademie. Sie ist ehrenamtlicher Coach bei den Businessplan-Wettbewerben Start2Grow und Senkrechstarter.
Dipl-Betriebswirt Yusuf Tombul ist seit sieben Jahren Gründungsberater und zertifizierter Berater bei der KfW. Seine Beratungen konzentrieren sich auf den betriebswirtschaftlichen Teil. Er hat schon sehr vielen Gründern erfolgreich dazu verholfen, Fördermittel zu erhalten und Gründungskredite zu realisieren. Er schreibt für seine Kunden die Geschäftskonzepte und kennt viele Multiplikatoren und Gatekeeper bei Arbeitsämtern, Banken und Wirtschaftsförderungen der Region. Gerade jetzt, wo der Gründungszuschuss erschwert wurde, ist eine betriebswirtschaftliche Beratung und die kompetente Erstellung des Businessplans unabdingbar, um diese Förderung zu erhalten.
Jeden Dienstag offene Sprechstunde für Existenzgründer – bitte zuvor telefonisch einen Termin vereinbaren.
Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien um die bestmögliche Nutzung des Blogs zu ermöglichen. Mit Klick auf “Akzeptieren”, willigst du in die Verwendung dieser Technologien ein.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.