Brigitte Jülich: Ohne Druck Gespräche führen! Geht das überhaupt?

Erinnern Sie sich? Was haben Sie in Ihrer Kindheit erlebt? Was machen kleine Kinder, wenn sie ihren Willen nicht bekommen? Sie stampfen mit den Füßen auf. Sie werden hochrot im Gesicht und ballen die Hände zu Fäusten und ihre Worte transportieren eine „Mordswut“. Sie machen deutlich, was sie nicht wollen. Und Jahre und Jahrzehnte später?

Was machen Sie heute, wenn Sie Ihren Willen nicht bekommen? Stampfen Sie noch immer mit den Füßen? Schreien Sie? Wollen Sie Ihren Gegenüber „ umbringen“? Manchmal wäre einem schon danach, oder?

Stattdessen versuchen wir, unser Gegenüber zu  überzeugen. Wir üben den Druck nicht mit geballten Fäusten oder hochrotem Gesicht aus, sondern mit Worten: „Wenn Du …, dann …“
„Es gibt aber nur noch drei davon, wenn Sie nicht schnell zugreifen, dann …“
„Entweder ich erhalte mehr Geld, oder ich gehe!“

Stellen Sie sich vor wenn der Chef sagen würde: „Das würde uns zwar traurig stimmen, doch wir werden eine Lösung finden. Wann werden Sie uns verlassen?“

  • Wäre es nicht besser, Sie würden den Druck herausnehmen. Noch einmal eine Nacht darüber schlafen und sich Argumente überlegen. Gespräche ohne Druck tun Ihrer Seele gut. Und das wäre doch der Maßstab für Sie!
  • Wäre es nicht viel schöner, wenn Sie bei Ihrem Chef durch Kompetenz überzeugen könnten?
  • Wäre es nicht viel schöner, wenn Sie wüssten, wie Ihr Gesprächspartner tickt?

Dann gönnen Sie sich eine kleine Auszeit! Fragen Sie sich, auf welcher Stufe Sie gerade Ihre Position durchsetzen wollen. Ist es das kleine Kind oder die erwachsene Person? Sie haben inzwischen gelernt, in einer Verhandlung ist man höflich. Doch wie verarbeiten Sie diesen Druck, den Ärger und vielleicht auch die Wut?

Die gute Nachricht ist:
Es gibt eine Lösung: Gespräche führt man nicht mit Druck. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit. Machen Sie sich auf der Toilette frisch. Gehen Sie für 5 Minuten ans Fenster. Oder zählen Sie nach dem bekannten Muster: 21, 22, 23 . Möglicherweise wissen Sie, was Ihnen gut tut. Setzen Sie es ein. Vertrauen Sie sich.

Möchten Sie das? Ich meine: JA!
Wann immer Sie Druck spüren empfehle ich Ihnen“ auszusteigen“.  Viel Spaß bei der Überprüfung wünscht Ihnen

Ihre Brigitte Jülich

Brigitte Jülich, Erfolg Orange, Erfolgscoach, Psychotherapeutin, Klosterreisen

Brigitte Jülich
www.erfolgorange.de
Kolmarer Straße 8
44139 Dortmund
E-Mail: [email protected]

Die nächsten Termine, Workshops und Seminare der erfahrenen Psychotherapeutin,

sowie Klosterwochenenden und Urlaub im Kloster  erfahren Sie hier:
www.erfolgorange.de/termine

Seit fast zwanzig Jahren auf der "freien Wildbahn" hat Eva Ihnenfeldt sowohl 2004 eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer gegründet als auch 2011 eine Akademie für die Ausbildung von Social Media Unternehmenden. Lange Zeit war sie Dozentin und Trainerin für Marketing, Kommunikation und Social Media. Heute arbeitet sie als Coach für Menschen im beruflichen Wandel. Ihre Stärke ist es, IST-Situationen zu akzeptieren, Visionen zu erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten Strategien zu entwickeln, die sich auch in der Praxis bewähren. Mobil: 0176 80528749 - E-Mail: [email protected]

steadynews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert