Der Online-Marketing Berater Daniel Gremm hat in einem Beitrag sehr gut umschrieben, welche sieben Fehler Unternehmen im Zeitalter des Web 2.0 (des „Mitmachnetzes“) unbedingt vermeiden sollten ...
-
6. November 2009 -
27. Oktober 2009 „Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung“
Längst reicht es nicht mehr aus, eine „elektronische Visitenkarte“ im Netz zu haben. Die Zeiten der statischen HTML-Seiten haben ausgedient, denn auch die Kriterien der Suchmaschinenoptimierung ...
-
13. September 2009 YouTube sperrt Anti-AIDS-Video- doch Hitler als AIDS-Massenmörder beim SEX ist weiterhin zu sehen
Es passiert selten, das YouTube sich der öffentlichen Meinung fügt, doch tatsächlich hat der weltweit größte Anbieter von Videos im Internet eine Anti-AIDS-Kampagne gesperrt, die Adolf ...
-
13. August 2009 Karriere machen mit YouTube: EbruZa gibt Schminktipps auf Deutsch – jetzt auch in der BILD
EbruZa ist eine junge hübsche Frau, 23 Jahre alt, und EbruZa gibt seit einem Jahr bei YouTube Schminktipps per Webcam vom Küchentisch aus. Manchmal zeigt sie ...
-
11. August 2009 Gefährliche Fallen beim Web 2.0-Marketing: der Ruf ist schnell dahin…
Viele größere Unternehmen stürzen sich auf die Möglichkeiten des Web 2.0 – des „Mitmach-Netzes“. Doch oft werden die Grundregeln der Online-Community nicht verstanden – und so ...
-
10. Juli 2009 „Was ist Twitter?“ Inspiration durch die SocialBar in Essen im Unperfekthaus
Twitter ist in aller Munde – durch die Protestbewegungen in diktatorischen Ländern wird der „Web-Flurfunk“ zur wirksamen Waffe, über die Live-Berichte, Fotos und Filme in alle ...
-
23. Juni 2009 Fördermittel-Projekt für Geoinformation: Ministerin Christa Thoben zu Gast bei CFGI im B-1st in Dortmund
Selten geschieht es, dass Förderbescheide begleitet werden von einer kleinen Feierstunde: doch das CFGI (Center of Geoinformation) ließ es sich am 22. Juni 09 nicht nehmen, ...
-
22. April 2009 Internet-Marketing: YouTube regt besonders effektiv zum Kaufen an
Eine GfK-Studie hat ermittelt, welche Werbeträger besonders effektiv auf den Konsumenten einwirken. Das überraschende Ergebnis: Video-Anzeigen bei YouTube sind ähnlich verkaufsfördernd wie klassische Werbespots. Ausgangspunkt für ...