Da der Karfreitag weiterhin ein „stiller Feiertag“ ist, wird er auch von den Menschen, die kaum noch Bezug zum Christentum haben, als etwas Trauriges, Besinnliches, Ernsthaftes ...
-
18. April 2025 -
17. April 2025 Demenz vorbeugen: Geistig fit bleiben mit dem Smartphone
Gerade in Deutschland gibt es viele ältere Menschen, die aufgrund von Datenschutzbedenken den Gebrauch ihres Smartphones auf das Nötigste beschränken. Das ist schade, denn mit Smartphone, ...
-
14. April 2025 Nur noch jeder 5. Deutsche glaubt an Gott
Kann man ohne Glauben an etwas „Übermaterielles“ ein sinnerfülltes, seelisch gesundes Leben führen? In Deutschland halten sich in der heutigen Zeit Konfessionsgebundene und Konfessionsfreie die Waage. ...
-
5. April 2025 Selbsttest: Wie schmerzempfindlich bin ich?
Ich selbst habe mich schon als Kind gern damit gebrüstet, schmerzunempfindlich zu sein. „Indianer weinen nicht“ gehörte zu meinen Leitsprüchen. Hatte ich ein aufgeschlagenes Knie, war ...
-
29. März 2025 Der Unterschied zwischen Sorgen und Angst – und 3 Tipps
Was ist der Unterschied zwischen Sorgen und Angst? Wenn Sie kurz in sich gehen – was finden Sie für sich bedrohlicher – sich Sorgen machen oder ...
-
27. März 2025 Lohnt es sich, mit 60 anzufangen, gesund zu leben? Und wie!
Ich habe ganz wunderbare Nachbarn, ein Ehepaar. Beide sind um die achtzig, sind für alle Mieter unseres Hauses die freundliche Paketannahmestelle – und manchmal trinken wir ...
-
24. März 2025 DAK: Zahl der Krankschreibungen wegen Depressionen steigt sprunghaft
Laut Spiegel vom 23.03.25 sind die Arbeitsausfälle wegen Depressionen im Jahr 2024 um 50 Prozent gestiegen. Vor allem bei Menschen über 60, die erwerbstätig sind oder ...
-
20. März 2025 Entmenschlichung: Schwindet unser Mitgefühl durch die Digitalisierung?
Studien zeigen, dass durch die zunehmende Digitalisierung ein Rückgang des menschlichen Mitgefühls zu verzeichnen ist. Man könnte sogar von einer langsam sich entwickelnden „Entmenschlichung“ sprechen, da ...