Es ist ein großer Segen, dass es in Deutschland die Möglichkeit gibt, sich in seelischen Krisen über die Krankenkassen professionelle Hilfe zu holen. Hier ein Test: ...
-
25. Januar 2023 -
20. Januar 2023 Schuld und Scham – zwei Basisgefühle des Menschseins
Ach, was wäre ich gern scham- und schuldbefreit! Ohne Scham und Schuld würde ich leben, den Tieren gleich. Wie unschuldig erscheinen sie mir, die nicht wissen, ...
-
17. Januar 2023 Anleitung für Selbstgespräche
Vor Kurzem sagte ich in meinem Unterricht „Empowerment und Recovery“, dass es meine größte Angst sei, meinen Glauben zu verlieren – einfach nur noch so „sinnlos ...
-
29. Dezember 2022 Tipps gegen Gefallsucht: Wenn man es allen recht machen will
Kein Wunder, dass die allermeisten Menschen unter Gefallsucht leiden. Wer bleibt ohne Anerkennung von der Gruppe? Was bleibt, wenn man allen egal ist? Was bleibt von ...
-
20. Dezember 2022 Warum bekommen Menschen, denen es „gut geht“, Depressionen?
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer ...
-
15. Dezember 2022 Warum ist es so schwer, sein Leben zu ändern?
Wir Menschen sind in eine Phase eingetreten, in der Persönlichkeitsentwicklung unumgänglich ist. Das behaupte zumindest ich. In früheren Zeiten waren Melancholie, Philosophie, Lebenssinn-Findung, Kontemplation und Charakterentwicklung ...
-
7. Dezember 2022 Offen seelische Probleme und Ängste zugeben – Buchempfehlungen
Erfolg ist zur Pflicht geworden – kein Wunder, schließlich konkurriert der Mensch in immer mehr Bereichen mit Bits und Bytes. Wer will schon so perfekt Daten ...
-
11. November 2022 Macht Psychotherapie wirklich Sinn?
Depressionen und Angsterkrankungen breiten sich nicht nur in Deutschland immer weiter aus, sondern weltweit. Im Durchschnitt dauert es 20 Monate, bis sich Depressionsbetroffene endlich Hilfe suchen. ...