Deutschland ist das Land des Mittelstands. 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören zu den kleinen und mittleren Unternehmen mit maximal 499 Beschäftigen und weniger als ...
-
17. Januar 2025 -
7. Januar 2025 Privatinsolvenz: Der Schufa-Score nach der Restschuldbefreiung
Seit einigen Jahren sinken in Deutschland die Zahlen überschuldeter Verbraucher. Die Ursachen des Rückgangs werden im Wesentlichen auf „Kriegsangst und Angstsparen“ zurückgeführt. Frauen sind seltener überschuldet ...
-
15. Dezember 2024 Mieten, abonnieren, leasen, teilen – auf dem Weg in eine besitzlose Gesellschaft?
Dank der Digitalisierung hat sich ein neues Besitzverständnis etabliert: Warum sich mit Besitz vollladen, wenn es auch anders geht? Waren früher Versicherungen und Fitnessstudios das Hauptproblem ...
-
8. Dezember 2024 Crowdinvesting: Alternative Finanzierung von Immobilienprojekten, Start-ups und Unternehmen
Sicher haben Sie schon einmal etwas von Crowdfunding-Plattformen gehört. Dort können Einzelpersonen und Gruppen Geld für Projekte und Produktentwicklungen geben, die entweder ideell begeistern, oder die ...
-
11. November 2024 Kann Deutschland den E-Auto-Absatz über steuerbegünstigte Dienstwagen beleben?
Im europäischen Vergleich steht Deutschland bei den Neuzulassungen von E-Autos im Vergleich zu Ländern aus dem Norden der EU relativ schlecht da. Zwar lag im Jahr ...
-
31. Oktober 2024 Festgeld anlegen: Was gibt es dabei zu beachten?
Suchen Sie nach einer sicheren Anlagemöglichkeit mit attraktiven Zinsen? Festgeldanlagen könnten die Lösung sein. Diese Anlageform bietet Ihnen garantierte Zinserträge für einen festgelegten Zeitraum. In unserem ...
-
15. Oktober 2024 Businesspläne für Existenzgründer: Die Branchenbriefe der Volksbank
Existenzgründer brauchen reichhaltige Informationen, um ihren Businessplan zu erstellen. Am Anfang steht die genaue Marktanalyse, welche die Grundlage bildet für die Zielsetzung, die Problemlösung (das Produkt), ...
-
7. Oktober 2024 Podcast: Bahnmitarbeiter erklärt, warum das Informationsnetz der Deutschen Bahn seit 2022 so schlecht geworden ist
Liebe Bahnfahrer/Innen: Haben Sie sich auch schon gewundert, wenn Sie am Gleis geduldig auf Ihre Bahn warten und die Anzeige keine Störungen anzeigt – aber die ...