Immer mehr Menschen in Deutschland befassen sich derzeit mit der Idee des Smart Homes. Die Digitalisierung könnte unser Leben in diesem Zuge auch in unseren eigenen ...
-
29. März 2021 -
25. Februar 2021 Freelancer-Marktplatz bei LinkedIn: Buchen, bewerten, bezahlen
Durch die Corona-Pandemie hat sich international der Markt für Freelancer noch weiter ausgeweitet: Freelancer sind in allen Bereichen, in denen Homeoffice in Frage kommt, ein guter ...
-
23. Februar 2021 Urteil: Gruppenfotos nur mit Einwilligung der erkennbaren Personen
Sind wir nicht alle zu Journalisten geworden durch die Möglichkeit, im Internet zu „senden“? Nein, der journalistische Rechtsraum unterscheidet sich auch in Zeiten von Blogs und ...
-
16. Februar 2021 Das Tablet als mobiler Assistent
Wer ein Geschäft neu eröffnet, muss an vieles denken. Zentral ist dabei sicher der Gedanke an die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Doch je nach Größe des Geschäftes ...
-
11. Februar 2021 Gesetz: Online-Glücksspiele nun auch mit deutscher Lizenz?
Der Markt des Online-Glücksspiels ist komplex und undurchsichtig. Es gibt viele Anbieter von Online-Casinos, Online-Poker und Online-Automatenspielen, die ihren Sitz in der EU haben und auch ...
-
5. Februar 2021 Langzeitarbeitslosigkeit steigt auf fast 1 Million
Wie viel Arbeitslosigkeit die Corona-Pandemie in Deutschland hervorbringen wird – und ob es sich dabei um kurz- oder langfristige Arbeitsplatzverluste handelt, können wir noch nicht überblicken. ...
-
27. Januar 2021 Künstlersozialkasse (KSK) in Corona-Zeiten: Aufpassen bei Neben-Jobs!
Die Künstlersozialkasse ist ein Teil der gesetzlichen Sozialversicherung – speziell für Künstler und Publizisten. Sie ist wichtig für freischaffende Künstler, da über die KSK nur der ...
-
28. Dezember 2020 Google und Facebook: Unlautere Kartellbildung?
Ich gebe zu, dass ich irgendwann in den letzten Jahren aufgegeben habe zu hoffen, dass die ursprünglichen Ideale der Web 2.0-Graswurzelrevolution noch eine Chance haben. Facebook, ...