Mark Zuckerberg hat angekündigt, dass er die bisherige Zusammenarbeit mit externen Faktenprüfern beenden wird. Zunächst soll diese Aufkündigung der Zusammenarbeit nur in den USA umgesetzt werden, ...
-
13. Januar 2025 -
9. Januar 2025 Oxford-Wort des Jahres „Brain-Rot“: Gehirnfäule durch endloses Scrollen im Internet
Brain-Rot bezeichnet die zunehmende intellektuelle Abstumpfung durch endloses Scrollen im Internet – vorwiegend am Smartphone. Brain-Rot wurde im Dezember 2024 zum Oxford-Wort des Jahres gewählt. Bei ...
-
5. Januar 2025 Brief an die kleine Eva-Maria, die als Kind so sehr an Jesus glaubte…
Ich gehöre zur Generation der „Nachgeborenen“, der Kinder, die in einer Welt von Deutschen aufwuchsen, die sämtlich im Nationalsozialismus gelebt hatten. Wir wussten, was das bedeutete: ...
-
5. Januar 2025 Brief an mein inneres Kind: Du und ich und unser Kinderglauben an Jesus und die Bibel
Zum Ende dieses Jahres habe ich mich meiner kleinen inneren Eva-Maria angenähert, habe täglich aufgeschrieben, wie ich als Kind die Welt sah. Was ich gefühlt habe, ...
-
5. Januar 2025 Suchmaschinenoptimierung: Was sich durch ChatGPT und KI-Texte ändert
Seit ChatGPT die Menschheit mit ausführlichen Antworten auf unsere Fragen erfreut und uns mit Texten nach Belieben zuschüttet, haben sich Wortbeiträge im Internet explosionsartig vermehrt. Suchmaschinen ...
-
5. Januar 2025 Gute Vorsätze umsetzen – muss das sein?
Ein frisches Jahr ist wie ein frisches Leben, nicht wahr? Ich frage mich, ob Neugeborene womöglich schon mit guten Vorsätzen das Licht der Welt erblicken, so ...
-
2. Januar 2025 Facebook, Instagram und WhatsApp ermöglichen Kommunikation mit KI-Chatbots
Meta (Das digitale Kommunikationsuniversum von Mark Zuckerberg) verfolgt schon seit 2021 den Plan, mit dem selbst konstruierten Metaverse Menschen in eine virtuelle Welt zu bringen, in ...
-
22. Dezember 2024 Abschiedsgruß am 4. Advent: Eva zieht sich in ihren Kokon zurück bis Anfang 2025
Oh, welch Freude für ein Einzelkind, sich zurückziehen in einen inneren Kokon, sich zurückziehen aus der „steinernen Welt“ in die Welt der Fantasie, in den Dialog ...