Welcher Unternehmer strebt nicht nach einem Wettbewerbsvorteil, der ihm den entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft? Wer neue Technologien und Innovationen gekonnt einsetzt, hat in der ...
-
11. September 2023 -
8. September 2023 Nachhaltigkeit als Lebensphilosophie und ihre Auswirkung
Immer mehr Menschen setzen sich für unsere Erde ein! So konnte Fridays for Future auf seinen vergangenen Veranstaltungen mehr als 220.000 Teilnehmer registrieren! Privatpersonen machen sich ...
-
1. September 2023 Vom Tellerwäscher zum Millionär? Diese Deutschen haben es geschafft!
Es gibt bereits zahlreiche Erfolgsgeschichten von Selfmade-Millionären, die uns inspirieren, unser Leben in die Hand zu nehmen und aus dem Nichts ein Vermögen aufzubauen. Viele denken ...
-
31. August 2023 Cannabis-Legalisierung beschlossen: Gespräch zum Gesetz zwischen Sido und Karl Lauterbach
Das Bundeskabinett hat die teilweise Legalisierung von Cannabis im August 2023 beschlossen. Nach der Sommerpause des Bundestages wird der Gesetzentwurf in das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren eingebracht. Das ...
-
28. August 2023 Befehl an ChatGPT: Wie kann eine Rentnerin mit 502 Euro monatlich (über-)leben? Erstelle einen Haushaltsplan
Ich habe es einmal ausprobiert. Da ich für mich allein schon ca 400 Euro monatlich für Einkäufe, Freizeitgestaltung, Kommunikation und Medien ausgebe, frage und frage ich ...
-
24. August 2023 Was bedeutet „Nachhaltigkeit“? Definition und Kritik
Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind bereit, mehr Geld für Produkte auszugeben, wenn sie damit etwas zum Umweltschutz beitragen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden dabei häufig ...
-
22. August 2023 Digitale Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe
Digitale Teilhabe wird zunehmend zur Voraussetzung gesellschaftlicher Teilhabe – so eine Studie der Bitkom zur „Digitalen Gesellschaft“ (Unten als Quelle verlinkt). Ob politisch, wirtschaftlich, sozial oder ...
-
18. August 2023 Test: Digitale Kompetenzen testen für Beruf und Privatleben
90% aller Arbeitsplätze erfordern heutzutage digitale Kompetenz. Auch gesellschaftliche Teilhabe ist ohne digitale Kompetenzen immer weniger möglich und kann zu großen Problemen führen. Die Europäische Kommission ...