Die Süddeutsche hat einen Beitrag veröffentlicht, in dem man anhand eines Eingabefeldes überprüfen kann, welche Zukunftsaussichten bestimmte Berufe haben – anhand von Digitalisierung, Automatisierung, maschineller Intelligenz ...
-
19. März 2021 -
16. März 2021 5 Tipps für Video-Konferenzen: Selbstbewusst den Druck reduzieren…
Heute las ich in einem Beitrag bei ntv, dass dank der vielen Video-Calls Schönheits-OP’s anstiegen. Diese neue Welle der operativen Korrekturen konzentrieren sich auf die Gesichter ...
-
4. März 2021 Eva Ihnenfeldt: Corona – Leben im Lockdown
Man sagt ja, echte Wandlungsprozesse verlaufen in Phasen. Man sagt ja, wir Menschen wandeln uns nur dann, wenn das Vertraute überhaupt nicht mehr funktioniert. Ehe, Arbeit, ...
-
3. März 2021 Definition Ekpathie- der Gegenspieler der Empathie
Je technischer und anonymer unsere Welt wird, desto wichtiger ist die Fähigkeit, sich in Mitmenschen hineinversetzen zu können. Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und das angemessene Reaktionsvermögen bei Emotionen ...
-
8. Februar 2021 Eine einfache Erklärung von Internetprotokollen
Was ist ein Internetprotokoll? Die Abkürzung „IP“ steht für Internetprotokoll. Bei den Protokollen unterscheidet man zwischen den Versionen IPv4 und IPv6. Die meisten Menschen, die täglich ...
-
19. Januar 2021 „Kleider machen Leute…“ – auch im Lockdown?
Die Motivation, Kleidung zu konsumieren, ist während der Corona-Krise sehr gesunken. Kein Wunder, denn Kleidung ist Ausdruck unserer Persönlichkeit im Zusammenspiel mit anderen Menschen. Eremiten legen ...
-
13. Januar 2021 Von der Festanstellung zur Gig-Economy – beschleunigt durch Corona?
Laut Neuer Züricher Zeitung könnte es sein, dass schon 2025 auch in unserem Kulturkreis ein Viertel aller Arbeitnehmer in der so genannten „Gig-Economy tätig sind. Das ...
-
18. Dezember 2020 Wenn der Computer mit Makrovieren infiziert ist…
Gerade als Sie dachten, Sie hätten einen sicheren Ort vor Computerviren gefunden, kommen die Makro-Vieren. Makroviren werden in der gleichen Sprache geschrieben wie Software von Textverarbeitungsprogrammen ...