Inspiriert durch einen Podcast des manager-magazins vom 13.05.22. China liefert kaum noch Vorprodukte für die Industrie, Knappheit entsteht nicht nur im Energiebereich, sondern auch bei vielen ...
-
17. Mai 2022 -
12. Mai 2022 Lohnersatz bei Weiterbildung für Beschäftigte – bis zu einem Jahr
Deutschland hinkt beim Thema „Berufliche Weiterbildung“ zumindest im Vergleich zum Nachbarland Österreich reichlich hinterher. Nun hat Bundesarbeits- und -sozialminister Hubertus Heil angekündigt, dass es in Deutschland ab ...
-
21. April 2022 Der Unterschied zwischen Podcasts und Hörbüchern
Podcasts sind in den letzten Jahren im Mainstream angekommen. Die episodenmäßigen Audioserien werden nicht mehr hauptsächlich von Nerds konsumiert – sondern von allen Audioliebhabern. Hörbücher sind ...
-
14. April 2022 Was wäre anders, wenn ich vor nichts Angst hätte?
Was wäre anders, wenn ich vor nichts Angst hatte? Wenn ich etwas Verbotenes tue (zum Beispiel Farbe in einen öffentlichen Brunnen kippen) werde ich nicht belangt. ...
-
12. April 2022 Streaming Tipp: „The good Fight“ Aktuell Politisch satirische US-Anwalts-Drama-Serie
Ich kann nicht anders, als Euch mit vollem Enthusiasmus die witzig kluge US-Justizdrama-Serie „The Good Fight“ ans Herz zu legen. 5 Staffeln sind bisher auf deutsch ...
-
2. April 2022 Senioren müssen digital werden – aber wie?
Die Regeln und Maßnahmen in der Corona-Pandemie haben die digitale Entwicklung noch weiter beschleunigt. Viele Handlungen und Entscheidungen sind ohne den Zugang zum Internet nicht einmal ...
-
8. März 2022 Früher war alles leichter – heute ist nur Stress?
Gerade habe ich durch Zufall eine Folge der US-Serie „Die Zwei“ von 1970 geschaut. Ich musste lachen angesichts der Einfachheit der ganzen Inszenierung. Ein bisschen erinnerte ...
-
22. Februar 2022 Das Prekariat: Unsicherheit und soziale Verwundbarkeit
Arte hat am Mitte Januar 2022 eine aufrüttelnde Dokumentation gezeigt mit dem Titel „Abschied von der Mittelschicht – Die prekäre Gesellschaft“ (als YouTube Video unten im ...