In den 1970er Jahren sagte der US-Psychologe Jerald Jellison, der Mensch würde durchschnittlich etwa 200 Unwahrheiten am Tag hören. Doch schnell wurde daraus das Gerücht, der ...
-
2. Juni 2023 -
2. Juni 2023 Optimismusverzerrung: 5 Tipps, um Realismus zulassen zu können
Verstärkt durch Social Media und kommerzielle Speaker leiden immer mehr Menschen unter der zwanghaften Idee, dass es ihnen gutgehen muss. Kommt es wirklich auf das Mindset ...
-
1. Juni 2023 Lohnfortzahlungsbetrug – ein Kavaliersdelikt?
Viele Unternehmen suchen händeringend nach neuen Mitarbeitern. Sie fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit, denn qualifizierte Fachkräfte sind rar geworden auf dem Arbeitsmarkt. Gute Mitarbeiter sind essenziell für ...
-
30. Mai 2023 Online DISG-Test: Bin ich dominant, initiativ, stetig oder gewissenhaft?
Es gibt dank des Internets viele kostenlose Möglichkeiten, sich in Bezug auf Geschäft, Beruf und Karriere zu testen: Intelligenz, Berufswahl, Karriere, Persönlichkeit, Kompetenzen… Heute möchte ich ...
-
27. Mai 2023 Schuldgefühle #podcast
Heute Nacht habe ich geträumt, ich wäre Besitzerin einer Industriemanufaktur. Wir stellten ein immer gleiches kleines Teil für PKW’s her, das seit langer Zeit in viele ...
-
26. Mai 2023 Pro und Contra Kaltakquise
Der Definition nach ist „Kaltakquise“ ein Vertriebsmittel, um Kunden direkt anzusprechen, welche bisher noch keinen Kontakt zum anbietenden Unternehmen hatten. In den letzten Jahrzehnten haben sich ...
-
25. Mai 2023 Kurzgeschichte: Der schwarze Butler Sebastian Michaelis
Diese kleine Kurzgeschichte habe ich am 16. Mai geschrieben. Eine ordentliche Erkältung hatte mich erwischt, und die Nacht ist tatsächlich genau so abgelaufen, wie ich es ...
-
23. Mai 2023 Existenzgründungen weiter rückläufig: Chancengründung oder Notgründung?
Es gibt zwei Grundmotive, sich selbstständig zu machen bzw. ein Business im Nebenerwerb zu starten: Die Chancengründung und die Notgründung. Bei der Chancengründung handelt es sich ...