Eva Ihnenfeldt: Ich habe Angst vor „besorgten Bürgern“. Klar ist die Polizei nicht perfekt, ist unsere Bundeswehr verbesserungswürdig, und die Ordnungsamtmitarbeiter sind auch nicht immer nach ...
-
22. Januar 2016 -
15. September 2015 StartUps: Wie wichtig für den Erfolg ist wohl das Sammeln von eMail-Adressen?
Heute morgen habe ich ein Videointerview vom Erfolgswolf Ralf Wenda mit dem Online-Marketing-Unternehmer Ralf Schmitz und seiner Tochter gesehen (ist unter diesem Beitrag). Das hat mich ...
-
13. September 2015 13.10.15: Verändert sich die Arbeitswelt durch den Einfluss von Social Media?
Zurzeit geht das Verhalten von Unternehmen und Bewerbern im Bereich Stellenmarkt erstaunlich weit auseinander. Während Fach- und Führungskräfte, die nach einer neuen Herausforderung suchen, vor allem ...
-
9. September 2015 Twitter Ergebnisse in der Google Suche: Mit Hashtag bald auch in Deutschland
September 2015: Seit Mai 2015 ist es möglich, bei der Google-Suche auch Twitter Ergebnisse angezeigt zu bekommen – allerdings nur über die Google-Apps für Smartphones und ...
-
5. September 2015 Buch: Facebook Marketing in Unternehmen – praktischer Leitfaden von Inga Palme
Es gibt zwischenzeitlich unzählige Bücher zu Social Media, und es ist nicht leicht, anhand von Inhaltsverzeichnissen das Passende auszuwählen. In diesem Beitrag möchte ich uneingeschränkt ein ...
-
30. August 2015 Effektiv werben im digitalen Zeitalter: Überforderung für kleine und mittlere Unternehmen?
Effektiv Werben im digitalen Zeitalter – wie kann das funktionieren? Wie kann ein Unternehmen, das auf Werbung und Kundenanreize angewiesen ist, im verwirrenden Angebot von Werbeträgern ...
-
30. August 2015 Von Menschenrechten und anderen Dingen
1948 haben sich einige kluge Menschen zusammengesetzt und haben über etwas nachgedacht. Vor drei Jahren ging nämlich der 2. Weltkrieg zu Ende und es kam zu ...
-
29. August 2015 Pankikattacken und Versagerängste? Wenn Prüfungen zum Alptraum werden
Als Kind hatte ich extreme Angst vor der Schule. Die Grausamkeit, vor vielen Mitschülern von der Lehrkraft-Autorität verhöhnt zu werden, kenne ich nur zu gut. Denn ...