Ab und an schaue ich auch mal in die Trends bei YouTube rein. Also das, was YouTube für Deutschland als Trend ausweist. Nicht, dass mich das ...
-
15. Januar 2017 -
7. Januar 2017 Müssen CEOs eigentlich twittern und facebooken?
CEOs – charmante, charismatische, congeniale Menschen, die einem Unternehmen vorstehen. Manchmal mehr in der Öffentlichkeit präsent – wir wissen sofort, wer der CEO von Tesla ist ...
-
29. Dezember 2016 Guter Content muss empfohlen sein: Meine persönlichen 10 Youtube-Lieblings-Kanäle
Nachdem seit einiger Zeit schon darüber debattiert wird, ob YouTube durch die Umstellung seines Algorithmus‘ nun mehr Qualität nach oben bringt – ein Blick in die ...
-
18. Dezember 2016 Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße
Skylla da. Charybdis hier. Man selbst wie Odysseus mittendrin in diesem Taumel von Angst, Wut, Hass, Agression – und irgendwie ist man auch wie gelähmt, wenn ...
-
4. Dezember 2016 Willkommen in den umzäunten Gärten: Bye, bye, RSS?
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Technik, mit der Sie die Webseiten, die Sie täglich besuchen möchten auf einen Schlag und auf einen Blick vor ...
-
26. November 2016 Digital.Hub:Ruhr – kommt in die Pötte, menno
Wäre nicht eine Veranstaltung des Wissenschaftsminsteriums NRW gewesen und hätte nicht jemand von dort getwittert, ich wüßte gar nicht, dass die DIGITALHUBS für NRW jetzt alle ...
-
11. November 2016 Nicht Facebook allein ist schuld: Filterblasen, Realität und wir
Wir müssen reden. Dringend. Da draussen im Facebook-Land geistern Millionen von Filterblasen umher und richten Furchtbares an! Und auch bei Twitter wird es immer schlimmer! Instagram! ...
-
5. November 2016 Vernetzung klappt mit Neugierde und offenen Augen
Es ist die immerwährende Frage aller Fragen: Wie bekomme ich eine gute Vernetzung hin? Die Frage wurde auch beim Social Impact Barcamp in Duisburg gestellt bzw. ...