Die BITKOM Studie „Kinder und Jugendliche 3.0“ enthüllt: Grundschulkinder und Smartphones sind heute keine Seltenheit mehr. Sondern eher die Regel. Ein Grund mehr warum Schulen und Kindergärten mit Medienkompetenzschulungen anfangen sollten.
Schließlich beruht die Umfrage auf einer Selbstauskunft der Kinder und Jugendlichen und wie genau diese jetzt wissen was im Netz zu finden sein soll oder nicht – oder ob die auch einfach mal lügen – ist daher nicht unbedingt gesichert. Interessant sind allerdings die Einblicke in die Mediennutzung und die Tatsache, dass junge Menschen eher mit dem Smartphone als mit dem Computer online gehen. Was allerdings daran liegen mag, dass ein eigener Laptop im Grundschulalter Eltern vielleicht doch noch etwas übertrieben erscheint. Tablets sind übrigens erfasst, spielen aber bei Jugendlichen keine große Rolle.
Weitere Informationen zur Studie hat die BITKOM bereitgestellt.