Digitaler Wandel 11
Mark Lambertz hat 20 Jahre lang gemeinsam mit seinen Mitgründern eine erfolgreiche Digital-Agentur geführt – mit zuletzt 60 Mitarbeitern. Nach dem Verkauf der Firma vor zwei Jahren konnte er...
Digitales Marketing setzt sich durch, auch wenn leider viele Werbeagenturen und Unternehmensberater noch nicht darauf eingestellt sind. Eine schwierige Zeit für kleine und mittlere Unternehm...
Diese Frage stellen sich viele Unternehmer sicherlich nicht nur im Zusammenhang mit Digitalisierungsprojekten. Generell stellt jedes Projekt - das Mitarbeiter, Kunden und Kooperationspa...
Seit ich denken kann, war Jesus für mich der ultimative Traummann: Mutig, mitfühlend, kompromisslos, eindeutig. Er hing weder an Besitz, noch an Familie, Heimat und Zuspruch. Er empfahl sein...
Facebook hat angekündigt, bald in den USA eine Morgenshow auf den Markt zu bringen, natürlich übertragen im Facebook Video-Livestream - aber auch auf einer eigenen Seite. Dank der vielen Li...
Da ich als Kind in einem Mehrfamilienhaus mitten in einer mittelgroßen Stadt aufgewachsen bin, war mir der Traum von dem eigenen Einfamilienhaus schon immer suspekt. Zaun an Zaun zu wohnen, ...
Eva Ihnenfeldt: Ich bin kein Softwareentwickler oder Programmierer. Doch seit 2008, seit ich zum ersten Mal auf einem BarCamp war, ist mein Respekt hoch vor Menschen, die sich in digitale He...
ask.fm ist eine Website, auf der Besucher und registrierte Nutzer Fragen stellen und beantworten können. Bei jungen Leuten ist die Seite und Smartphone-App sehr beliebt, da man sich gerade i...
Pressearbeit verändert sich durch die digitale Gesellschaft. Journalisten recherchieren zunehmend in sozialen Netzwerken, durch die Flut an E-Mails werden Pressemitteilungen immer häufiger u...
Viele Menschen rümpfen über Online-Petitionen die Nase: Kann man es politisches Engagement nennen, wenn man mit einem einfachen Klick seine Stimme abgibt für oder gegen ein Thema, das vor Al...
Durch die Digitalisierung sind die "qualitativen Umschlagpunkte", die Tipping Points, ein alltägliches Phänomen in der Wirtschaft geworden. In einem Markt, der die weltweite Vernetzung von E...