In den meisten Staaten der Europäischen Union gibt es Mindestlöhne. In 17 der 27 Mitgliedsländer ist diese Lohnuntergrenze im laufenden Jahr angehoben worden, trotz Wirtschaftskrise. In ...
-
26. August 2009 -
25. August 2009 Existenzgründer in der Gastronomie von einem privaten Fernsehsender gesucht!
Ein privater Fernsehsender sucht für eine unterhaltsame Dokumentationsreihe Existenzgründer aus dem Ruhrgebiet, die sich im Bereich der Gastronomie selbständig machen werden: und zwar bis Ende Februar ...
-
18. August 2009 Post stellt in den Sommermonaten nur noch eingeschränkt Briefe zu
Nach Vorwürfen von Kundenvertretern hat die Post Mitte August eingeräumt, dass sie über die Sommermonate ihre Leistung etwas eingeschränkt habe. Betroffen sind die Brief-Sortierung und –Zustellung. ...
-
11. August 2009 NRW-Wettbewerb für erfolgreiche Jungunternehmen: „Start Award“
Erfolgreiche Jungunternehmen, die zwischen dem 1. Januar 2004 und dem 31. Dezember 2007 ihr Unternehmen gegründet haben, können sich noch bis zum 31. August 09 für ...
-
7. August 2009 Lustiges Hochzeitsvideo auf YouTube: Eingangstanz von Jill und Kevin
YouTube schafft es doch immer wieder, neue Rekorde aufzustellen: Mitte Juli 2009 wurde ein Video in den USA (Minnesota) ins Netz gestellt, das innerhalb von nur ...
-
6. August 2009 Existenzgründer: seit dem 1. Juli 2009 ist das Meister-BAföG noch attraktiver
Das so genannte Meister-BAföG ist noch attraktiver geworden. Seit dem 1. Juli 2009 greift das novellierte Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), das für alle öffentlich-rechtlich geregelten Weiterbildungen verbesserte Förderkonditionen ...
-
6. August 2009 Internet-Studie: 67,1 Prozent der Deutschen sind online. Über 90 Prozent der Jugendlichen täglich
Das Internet gewinnt weiter an Bedeutung. Vor allem für junge Menschen bis 29 Jahre ist es eine Selbstverständlichkeit, täglich online zu sein: 96 Prozent dieser Altersstufe ...
-
31. Juli 2009 Existenzgründung aus Hartz IV: Garage-Dortmund stellt Gründer vor
Sich aus der Langzeitarbeitslosigkeit selbständig zu machen, ist ungleich schwerer als aus dem ALG-I-Bezug. Die Garage Dortmund unterstützt gründungswillige Langzeitarbeitslose mit Fortbildungen, Coaching – und voll ...