Zurzeit nutzen in erster Linie US-amerikanische Firmen die Möglichkeiten des interaktiven Internets (Web 2.0), um ihre Position am Markt auszubauen. In Deutschland sind es noch wenige ...
-
20. August 2009 -
19. August 2009 Was Kinder bei Google und Yahoo suchen
Nach Zahlen des Sicherheitsdienstleisters Symantec suchen amerikanische Kindern im Internet nach ganz anderen Begriffen als Erwachsene. Während die US-Erwachsenen vor allem Wettervorhersagen googlen, sich nach Pop-Stenchen ...
-
13. August 2009 Poken! Die neue elektronische Visitenkarte speichert alle Social-Network-Daten
Visitenkarten aus Papier sind wohl ein Auslaufmodell. Denn die Speicherung der wichtigen Kontaktdaten ist auf Dauer kaum systematisch zu bewältigen. Außerdem werden die Profile der Internet-User ...
-
11. August 2009 Gefährliche Fallen beim Web 2.0-Marketing: der Ruf ist schnell dahin…
Viele größere Unternehmen stürzen sich auf die Möglichkeiten des Web 2.0 – des „Mitmach-Netzes“. Doch oft werden die Grundregeln der Online-Community nicht verstanden – und so ...
-
18. Juli 2009 Der „gläserne Mensch“ in Social Networks: Daten, Fotos und Videos werden weitergegeben
Ob Xing, Facebook, MySpace, wer-kennt-wen oder die Lokalisten.de – Datenschutz für die Mitglieder der Sozialen Netzwerke gibt es kaum. Die Verbraucherzentralen haben Mitte Juli 2009 gegen ...
-
6. Juni 2009 Das Web 2.0-Business-Netzwerk Xing: Wie man sein Profil in Xing optimiert
Was für junge Menschen StudiVZ ist – oder für Privatleute Facebook, ist für Selbständige und berufliche Netzwerker das Social Network Xing. Auf Dauer kommt wohl kaum ...