Wie sollten wir reagieren, wenn sich bei Twitter oder Facebook ein politisches Streitgespräch ergibt? Wenn Rassisten mit Gutmenschen über die Aufgaben von Menschlichkeit streiten wollen – ...
-
9. Mai 2017 -
7. Februar 2017 Kommentare auf Online-Medien moderieren? NZZ schaltet Kommentar-Spalte ab
Am 8. Februar 2017 wird die „Neue Züricher Zeitung“ ihre Online-Kommentarspalte abschalten. Von da ab wird die Redaktion täglich drei Themen aus NZZ-Artikeln auswählen, die in ...
-
27. Dezember 2016 Weihnachten 2016: Obama beschließt Gesetz gegen Desinformation und Propaganda
Nein, diese Nachricht ist keine Fake-News. Tatsächlich hat der noch amtierende US-Präsident Barack Obama am 23. Dezember 2016 mit dem Pentagon-Haushaltsgesetz auch ein Gesetz unterzeichnet, das ...
-
26. März 2016 Buchempfehlung. Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Wie war das nur möglich? – Eine Buchempfehlung von Gastautor Stefan Dickhäuser. „Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben“* Von Sönke Neitzel und Harald Welzer. Die ...
-
25. März 2016 Warum Karfreitag Eva Ihnenfeldt so unendlich viel bedeutet
Ich bin nun 57 Jahre alt, und habe eine Menge erlebt. Die Menschen nehmen mich meist wahr als extrem fröhlich, begeisterungsfähig und empathisch. Früher dachten noch ...