Am 16. und 17. April 2016 ist es wieder soweit: Das „No-Pitch-Event“ von Ralf Schmitz startet in eine neue Runde. Dieses Mal allerdings mit einem kleinen Unterschied. Denn ...
-
21. Juli 2015 -
30. Januar 2015 Canal+ erklärt warum es keine Einhörner mehr gibt
Tja, da hätte Sem, Ham oder Japhet – oder wer auch immer da von Noahs Söhnen unterwegs ist – mal genauer hinschauen sollen als es darum ...
-
13. Januar 2015 27.01.15 in Münster: Verrückt nach WeChat und Weibo? Chinas soziale Netzwerke im Wandel
Wie China Social Media erlebt – und wie sich die Kultur von der deutschen unterscheidet: Das Institut für Sinologie und Ostasienkunde lädt ein zum Vortrag am ...
-
21. August 2014 ITK-Studie 2014: Ein Drittel des Marketingbudgets fließt in Online-Marketing
August 2014: Der Hightech-Verband BITKOM gibt die Ergebnisse einer Umfrage zu Marketingmaßnahmen von IT- und Telekommunikationsunternehmen bekannt. Das erstaunliche Ergebnis: Fast ein Drittel des Marketingbudgets fließt ...
-
26. März 2014 Berufsbild Social Media Manager: Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Gastbeitrag von Sebastian Voss: Social Media Manager – darunter verbirgt sich das wohl derzeit angesagteste Jobprofil unter jungen Leuten, die mit sozialen Netzwerken aufwachsen und sich ...
-
19. Juli 2013 Social Media Konferenz BARsession am 12.08. mit einem Superangebot von sixclicks
Die sixclicks GmbH ist mit einem Expertentisch bei der kommenden BARsession in Dortmund am 12.08.2013 vertreten. Für diesen Abend hat die googlezertifizierte Agentur ein ganz besonderes ...
-
28. Juni 2013 Blogger Umfrage mit 2.344 Blogs von Rankseller: Themen, Umsätze, Trends…
Rankseller ist ein Online-Marktplatz, der Blogger und Werbetreibende zusammenbringt. Für die folgende Studie aus dem Jahr 2013 wurden 48.000 Mails an Blogger versandt – 2.344 haben ...
-
22. August 2012 “Social Media Marketing Praxis 2012″: Buch Kapitel 31: Social Media Optimization
Es gibt drei wichtige Ecksteine, um das Internet erfolgreich zu nutzen: 1. ein ansprechendes Angebot (Leistung) 2. Vertrauen und Identifikation (Image und Beziehungen) und 3. Bekanntheit ...