Hajo Banzhof habe ich eine Menge zu verdanken. Als ich mit Ende Zwanzig den Wunsch entwickelte, mich geistig und spirituell weiterzuentwickeln, gaben mir seine Bücher über ...
-
16. Februar 2009 -
15. Februar 2009 Definition von Dialogmarketing, E-Mail-Marketing, Online-Marketing, Direktmarketing
Herrlich, wie im Internet die verschiedensten Begrifflichkeiten wild verwendet werden. Allein zum Begriff „Server“ gibt es ganz unterschiedliche Definitionen, die durch den allgemeinen Sprachgebrauch langsam „abgeschliffen ...
-
13. Februar 2009 Existenzgründernews der Woche vom 3. bis 10. Februar 2009
Nachrichtenüberblick der Woche vom 3. bis 10. Februar 2009 News aus der Tagespresse zu folgenden Themen: das perfekte Business-Foto; Familienunternehmen und die Nachfolge; Förderprogramme für Existenzgründer; ...
-
10. Februar 2009 Die erfolgreiche Existenzgründung: Interview mit Simone Thöne, Büroservice Bochum
„Hallo Simone, danke, dass Du Dir Zeit für ein kleines Interview genommen hast. Ich möchte meinen Lesern gerne anhand Deines Beispiels vorstellen, wie man mit einem ...
-
5. Februar 2009 Petition „Bedingungsloses Grundeinkommen“
Seit Dezember 2008 gibt es die Möglichkeit, im Internet auf der Seite „Epetitionen“ des Deutschen Bundestags eine Petition zu unterzeichen, die das bedingungslose Grundeinkommen für uns ...
-
4. Februar 2009 Papst – katholisch – was tun?
Tja, was tun? Seit fast 50 Jahren bin ich katholisch, hatte als Kind Zeiten, in denen ich „katholischer war als der Papst“, und Zeiten, in denen ...
-
3. Februar 2009 Tatort Discounter: Arbeitsbedingungen nach dem Motto: „Willkommen in der Hölle“
Am vergangenen Sonntag kam ein Tatort zum Thema Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter/innen von Discountern. Erst hoffte ich noch, die Szenen seien hoffnungslos übertrieben, um die Dramaturgie zu ...
-
27. Januar 2009 Die Existenzgründung als Alternative zu schlechten Arbeitsbedingungen
Es ist ja immer falsch herum: wenn die Wirtschaft brummt, ist der Chef glücklich und die Arbeit macht Spaß. Die Mitarbeiter sind motiviert, sie werden bestätigt ...