Deutschland ist traditionell kein Land der Selbständigen – doch gerade bei Hochschulabsolventen sind die Zahlen im internationalen Vergleich besonders niedrig: nur zehn Prozent der deutschen Studenten ...
-
14. August 2009 -
14. August 2009 Freikarten für die b2d Dialogmesse in Gelsenkirchen am 9. und 10. September 2009
Ein besonderes Angebot für die Leser des Online-Magazins Steadynews! Freikarten für jeden Interessenten, der unseren Stand auf der Dialogmesse b2d in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen besuchen ...
-
13. August 2009 Poken! Die neue elektronische Visitenkarte speichert alle Social-Network-Daten
Visitenkarten aus Papier sind wohl ein Auslaufmodell. Denn die Speicherung der wichtigen Kontaktdaten ist auf Dauer kaum systematisch zu bewältigen. Außerdem werden die Profile der Internet-User ...
-
13. August 2009 Karriere machen mit YouTube: EbruZa gibt Schminktipps auf Deutsch – jetzt auch in der BILD
EbruZa ist eine junge hübsche Frau, 23 Jahre alt, und EbruZa gibt seit einem Jahr bei YouTube Schminktipps per Webcam vom Küchentisch aus. Manchmal zeigt sie ...
-
11. August 2009 Gefährliche Fallen beim Web 2.0-Marketing: der Ruf ist schnell dahin…
Viele größere Unternehmen stürzen sich auf die Möglichkeiten des Web 2.0 – des „Mitmach-Netzes“. Doch oft werden die Grundregeln der Online-Community nicht verstanden – und so ...
-
11. August 2009 NRW-Wettbewerb für erfolgreiche Jungunternehmen: „Start Award“
Erfolgreiche Jungunternehmen, die zwischen dem 1. Januar 2004 und dem 31. Dezember 2007 ihr Unternehmen gegründet haben, können sich noch bis zum 31. August 09 für ...
-
7. August 2009 Lustiges Hochzeitsvideo auf YouTube: Eingangstanz von Jill und Kevin
YouTube schafft es doch immer wieder, neue Rekorde aufzustellen: Mitte Juli 2009 wurde ein Video in den USA (Minnesota) ins Netz gestellt, das innerhalb von nur ...
-
6. August 2009 Existenzgründer: seit dem 1. Juli 2009 ist das Meister-BAföG noch attraktiver
Das so genannte Meister-BAföG ist noch attraktiver geworden. Seit dem 1. Juli 2009 greift das novellierte Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), das für alle öffentlich-rechtlich geregelten Weiterbildungen verbesserte Förderkonditionen ...