Viele Selbständige sorgen nicht ausreichend für das Alter vor. Das ergab eine Studie des Mannheimer Forschungsinstituts Ökonomie und Demographischer Wandel (MEA). Zwar ist das Nettogesamtvermögen von ...
-
8. September 2009 -
6. September 2009 Existenzgründer gründen in der Regel allein und ohne Mitarbeiter
Wie aus dem KfW-Gründungsmonitor hervorgeht, starten mehr als 60 Prozent aller Existenzgründer ohne Teampartner und ohne Mitarbeiter. Insgesamt erfolgten 2008 rund 72 Prozent aller erfassten Gründungen ...
-
4. September 2009 IfA: Die neuen Fernseher werden zur Multimedien-Zentrale im heimischen Wohnzimmer
Nun ist es endlich geschafft: wie die Welt berichtet, sind viele neue TV-Geräte auf der IfA-Messe so ausgestattet, dass sie zur kompletten Multimedia-Zentrale werden: mit Internet-Zugang, ...
-
4. September 2009 Neues Nachrichten-Portal www.nachrichten.de : eine echte Konkurrenz für Google-News ?
Das Medienhaus Burda hat ein Projekt gestartet, das der Optimierung von aktuellen Nachrichten im Internet dient. Mit www.nachrichten.de und dem Finanzportal www.finanzen100.de will die Burda-Tochter Tomorrow ...
-
4. September 2009 Studie: ethisch korrektes Konsum-Verhalten gewinnt weiter an Bedeutung
Immer mehr Deutsche treffen ihre Kaufentscheidungen nach ethischen und moralischen Grundsätzen. Vor allem Frauen sind „moralische Einkäufer“ wie eine Trendstudie belegt. Junge Leute und Menschen mit ...
-
2. September 2009 Suchmaschinenoptimierung – SEO- Das eigene Unternehmen bei Google Maps eintragen
Es ist überaus sinnvoll, das eigene Unternehmen bei Google Maps einzutragen. Besonders, wenn Ihr Unternehmen regional tätig ist, ist Google Maps eine große Hilfe bei der ...
-
2. September 2009 b2d Ruhrgebiet 2009 „Auf Schalke“. Kostenfreie Arenaführungen für b2d-Besucher!
Am 9.und 10. September 2009 findet die regionale Mittelstandsmesse – wie jedes Jahr -in Gelsenkirchen statt. Über 200 Aussteller präsentieren sich den Gästen. Eine besondere Attraktion ...
-
29. August 2009 Studie zum Reichtum: Die sorgenfreien Reichen sind meistens Beamte
Sorgenfreie, reiche Deutsche sind meistens Beamte oder angestellte Führungskräfte im öffentlichen Dienst. Sie sind schon älter, leben als Paar in Westdeutschland, haben ein Eigenheim. Die Kinder, ...