Nicht nur für das Champions League Viertelfinale Olympic Marseille gegen Bayern München lohnt den Besuch von Marseille, der Kulturhauptstadt 2013. Jetzt da die Natur wieder erwacht ist Marseille besonders preiswert, und es lohnt sich einige Tage am Mittelmeer in Südfrankreich zu genießen.
Jetzt, wo Ryanair bereits für 10,– Euro Passagiere von Düsseldorf Weeze nach Marseille und zurück fliegt oder wo der Hochgeschwindigkeitszug TGV Gäste mit Flugangst für 39,– Euro von Frankfurt am Main an das Verließ des Grafen von Monte Christo, dem Chateau d`If in weniger als 8 Stunden transportiert, lohnt sich der Besuch dieser glänzend herausgeputzten Stadt.
Pierre, der Fahrer der kleinen Bimmelbahn, welche Besucher bequem vom alten Hafen mit den Segelbooten und Yachten den Hügel hinauf zur Kathedrale Notre Dame de la Garde mit der goldenen Mutter Gottes bringt, schwärmt von den schönen Stränden nahe der Stadt und wünscht sich nicht nur zum Champions League Halbfinale Bayern München gegen Olympic Marseille viele deutsche Gäste.
„Die deutschen Besucher sind immer höflich und wollen viel von unserer Geschichte erfahren“ weiß der bärtige Franzose mit dem sonnen- und wettergegerbten Gesicht zu berichten,
In die Altstadt sollte möglichst ein ortskundiger Führer mitgenommen werden, denn in den verwinkelten Gassen können sich Touristen schnell verlaufen. Auch wissen die einheimischen Begleiter viel aus der Marseiller Vergangenheit zu berichten und zeigen das ein oder andere Seeräuberversteck in den kleinen Buchten außerhalb der Hafenstadt.
MehrAuskünfte zu Hotels und Anreise gibt es im Internet unter www.ryanair.com www.tgv.de oder www.db.de.
Gerne hilft das Französische Fremdenverkehrsamt in Frankfurt www.franceguide.com weiter.
Direkt erreicht man Marseille unter www.marseille-tourisme.com oder der Kulturhauptstadtseite www.mp2013.fr.
Andrea Schumann
Josephinenstr. 49
44807 Bochum
Tel.: +49 (0)2 34 / 50 30 10
Fax: +49 (0)2 34 / 50 30 10
Mobil: +49 (0)1 63 / 35 99 301
eMail: [email protected]