29.11.17, 15.00 Uhr: Seit einiger Zeit ergreift Panik immer mehr Menschen: Kann es sein, dass wir uns gerade in die Hände überlegener Sklaven begeben, die uns verdrängen und besiegen wie in der Terminator Kinoserie? Da greift Edeka – der Meister der viralen Weihnachtsfilme – doch gern die Sorge auf und verarbeitet unsere Angst zu einem rührenden Dreiminüter: Sechs Stunden nach Veröffentlichung schon 670.000 Aufrufe bei Facebook, 9.480 Reaktionen, 808 Kommentare, 4.264 (!) mal geteilt über Facebook.
Von mir ein kräftiges Chapeau an das Kreativteam Jung von Matt – anhand der Kommentare sieht man, wie nachdenklich viele Menschen geworden sind und wie sehr das Thema „Künstliche Intelligenz“ in der gesellschaftlichen Diskussion angekommen ist. Und man sieht, wie die Social Media Manager und Mitarbeiter der großen Lebensmittelhändler in freundschaftlichem Wettbewerb zueinander sind. Eine Lidl-Verkäuferin kommentiert voller Anerkennung – und EDEKA antwortet mit einer kleinen Liebeserklärung als GIF. Ohne Aufforderung werden massenweise in den Kommentaren Facebook-Freunde markiert. Auch das zeigt, wie der Weihnachtsfilm berührt. Das macht Mut und rührt das Herz. #keinfestohne ist der Hashtag zum Spot. Und hier ist er!