Digitaler Wandel 11
Teil 1: Wir Menschen sehnen uns wohl alle nach Geborgenheit und Freiheit. Auf der einen Seite streben wir nach Sicherheit - auf der anderen Seite nach Autonomie. Doch was bedeutet Freiheit i...
Ich hatte mich gern dafür entscheiden, die Einladung zur Businessnight der VIA (Studentische Unternehmensberatung e. V.) anzunehmen. In der Wittener Werkstatt hatten sich viele Studenten/Inn...
Was wäre die Welt schön, wenn wir uns alle gegenseitig mit Freundlichkeit und liebevollen Emotionen überschütten würden. Wenn wir das Vertrauen haben könnten, dass unser Gegenüber auch hinte...
Laut dem neuen Global Internet Phenomena Report verbraucht allein Netflix 15 Prozent des gesamten Downstream-Volumens weltweit. In den USA sind es zur besten "Fernsehzeit" sogar 19 Prozent. ...
Am 12. September 2018 hat das EU die Reform des Urheberrechts gebilligt. Kern dieser Reform ist, dass die Haftungsverantwortung von Internetseiten-Betreibern für Urheberrechtverstöße steigt ...
Ich habe das Gefühl, in einer so rasant beschleunigten Zeit zu leben, dass ich mir eine "Welt in 100 Jahren" nicht vorstellen kann - höchstens in Form eine KI-Dystopie mit verskavten Mensche...
Brand eins hat aus seinem Print-Magazin, Ausgabe 7/2018, im Web einen sehr lesenswerten Artikel zur Verfügung gestellt, in dem es darum geht, wie sehr sich unsere Besitz- und Verbraucherrech...
Vom 12. bis 13. September 2018 öffnet die Dmexco wieder ihre Tore. Unter dem Motto "Take C.A.R.E." dreht sich auf dem Kölner Messegelände zwei Tage lang wieder alles um die Themen Digital Bu...
"Du fragst mich was soll ich tun? Und ich sage: Lebe wild und gefährlich, Artur." Das antwortete der österreichische Arthur Schnitzler seinem französischen Freund und Kollegen Arthur Rimbaud...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Spätestens seit der britischen Science-Fiction-Serie „Black Mirror“ treten mögliche Bezüge zwischen Errungenschaften von künstlicher Intell...
Gerald Hüther erklärt: Warum machen Menschen Menschen zu Objekten? Lehrer, Eltern, Chefs, Verliebte…
An dieser Frage verzweifle ich schon lange. Warum um Gottes Willen machen Menschen Menschen zu Objekten? Warum drängen Eltern ihre kleinen, zarten Kinder in ganz bestimmte Richtungen? Warum ...