Digitaler Wandel 11
Die Menschheit entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit auf ein neues Zeitalter zu, so viel steht fest. Damit wir Bürger am Gestaltungsprozess zukünftiger Gesellschaftsformen teilnehmen k...
Am 24. und 25. März 2018 fand im Unperfekthaus (UPH) Essen das alljährliche BarCampRuhr statt. Seit nun elf (?) Jahren treffen sich in Essen Blogger, Nerds, Journalisten und digitale Marketi...
Das Internet der Dinge (Internet of Things) steht vor dem Durchbruch - so die Wirtschaftswoche Anfang März 2018. Dort werden sechs Trends vorgestellt und in einer Infografik visuell dargeste...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Betrachtet man das KI-Kontrollproblem einmal differenzierter, so kann man nicht umhin, den Menschen ins Zentrum dieser Betrachtungen zu ste...
Zurzeit häufen sich die Berichte in den Leitmedien zum staatlichen Einsatz von Überwachungstechnologien. China ist besonders weit bei der Total-Überwachung seiner Bürger - doch auch in den U...
Vor vier Wochen fand ich beim Heimkommen einen Handzettel in meinem Briefkasten: "Liebe Nachbarn, wir würden uns freuen, mehr mit Euch in Kontakt zu treten...mach doch mit bei nebenan.de. Vi...
Die großen Internet-Konzerne haben ein großes Interesse: Sie wollen die User so lange wie möglich bei sich behalten. Ob über das Smartphone oder über den Laptop: Jede Sekunde, die wir länger...
Ihr könnt es am besten! Ich sammle Utopien. Ich bin die Utopiensammlerin - Susanne Gold. Darum sammle ich Visionen für und über die Zukunft: Mit meinem Projekt "Realität, Utopie und Glosse" ...
Ausprobieren, Fehler machen, "Eins auf die Nase bekommen", aufstehen, lernen, weitermachen. Nie stimmte diese Formel mehr als im digitalen Zeitalter, in dem Echtzeit mehr zählt als Erfahrung...
Gastbeitrag von Dr. phil. Johannes Lierfeld, Köln: Der wohl umtriebigste Entrepreneur unserer Zeit, Elon Musk, hat nach PayPal, SpaceX, Tesla, Hyperloop und OpenAI eine neue Vision – und som...
Dank künstlicher Intelligenz und "Big Data" verlieren immer mehr Entscheider das Vertrauen in ihre eigene Intuition und in ihre Urteilsfähigkeit. Auch im Personalmarketing greift es zunehmen...