Auch im Januar 2019 ist die Tendenz, dass Marken mit Instagram-Influencern kooperieren, noch in der Anfangsphase. Was auf den ersten Blick genial klingt, birgt viele Fallen. ...
-
24. Januar 2019 -
13. Januar 2019 Ghostwriter-Kosten: 2.000 bis 5.000 Euro für eine Bachelorarbeit
Vor einigen Jahren war so etwas wie die Beauftragung von Ghostwriter’n im Studium noch undenkbar. Doch Bologna hat als Nebeneffekt mit sich gebracht, dass Studenten einfach ...
-
4. Januar 2019 Betrug? Fake Freundschaftsanfragen bei Facebook – und was man dagegen tun kann
Viele Facebook-User kennen das: Frauen erhalten Freundschaftsanfragen von Angehörigen der US-Armee oder alleinstehenden Witwern – Männer bekommen Angebote von leicht bekleideten hübschen Frauen ohne finanzielle Interessen. ...
-
17. Dezember 2018 Warum sind die Zinsen so niedrig und wie kann man davon profitieren?
Seit vielen Jahren haben wir ein niedriges Zinsniveau, das nicht nur in Deutschland zu beobachten ist. Weltweit regiert die Nullzinspolitik den Markt rund um Geld, Aktien ...
-
18. September 2018 Anleitung: Xing Premium Mitgliedschaft kündigen
Ich habe mich dank eines Beitrags der Social Media Expertin Prof. Dr. Claudia Hilker entschlossen, endlich auch meine Xing-Premium-Mitgliedschaft zu kündigen. Auch ich – die ich ...
-
14. September 2018 Instagram und die menschlichen Litfaßsäulen mit Tausenderkontaktpreis
In den USA ist in diesem Sommer ein neuer Trend erwacht: Jugendliche haben die Ferien genutzt, um ihren Instagram-Account aufzuputschen. Denn mit mindestens 1.000 Followern kann ...
-
13. September 2018 EU-Parlemant stimmt neuem Leistungschutzrecht und Urheberrecht zu
Am 12. September 2018 hat das EU die Reform des Urheberrechts gebilligt. Kern dieser Reform ist, dass die Haftungsverantwortung von Internetseiten-Betreibern für Urheberrechtverstöße steigt – und ...
-
11. September 2018 Zwei von drei Arbeitslosen in Deutschland beziehen Hartz IV
Bundesweit beziehen zwei von drei Arbeitslosen (66,2%) in Deutschland Hartz IV. Das berichtet das Handelsblatt am 10. September 2018. Nur ein Drittel (33,8 Prozent) haben Anspruch auf ...