5. Oktober 2022: Bei der Schufa sind so genannte Negativmeldungen (Zahlungsprobleme von Verbraucher/Innen), in den letzten acht Wochen um 20 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im ...
-
6. Oktober 2022 -
20. Februar 2021 Bundestag hat einheitliche Bürger-Identifikationsnummer beschlossen
Die Bundesregierung hat Ende Januar 2021 das Gesetz für eine Bürger-Identifikationsnummer gegen die Stimmen der Opposition in der öffentlichen Verwaltung durchgebracht. Ob diese Bürgernummer, die mit ...
-
27. Januar 2021 Künstlersozialkasse (KSK) in Corona-Zeiten: Aufpassen bei Neben-Jobs!
Die Künstlersozialkasse ist ein Teil der gesetzlichen Sozialversicherung – speziell für Künstler und Publizisten. Sie ist wichtig für freischaffende Künstler, da über die KSK nur der ...
-
22. Mai 2020 Schwarzfahren: Zukünftig nur noch eine Ordnungswidrigkeit oder weiterhin eine Straftat?
Thüringen und Berlin haben einen Gesetzesantrag in den Bundesrat eingebracht, mit dem Schwarzfahren (amtlich korrekt „Erschleichen von Leistungen“) von der Straftat zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft werden könnte. ...
-
19. Mai 2020 Wie sollen sich demokratische Staaten gegen Verschwörungs-Bewegungen wehren?
Corona ist nicht nur ein sozialer und wirtschaftlicher Supergau – auch politisch stehen demokratische Staaten wie Frankreich und Deutschland vor ernsthaften Herausforderungen. Kann man Fehlinformationen bzw. ...
-
12. Mai 2020 NRW Soforthilfe: Solo-Selbstständige dürfen 2.000 Euro für ihren Lebensunterhalt nutzen
Solo-Selbstständige, die im März oder April 2020 einen Antrag auf Soforthilfe beim Land NRW gestellt – und keine Grundsicherung (Hartz IV) beantragt haben – dürfen nun ...
-
8. Mai 2020 Bedingungsloses Grundeinkommen? Erfahrungen aus Finnland
„Wer nicht arbeiten, soll auch nicht essen“ ist ein Sprichwort, das nun wirklich nicht mehr in die Welt der Wohlstandsgesellschaften passt. Schließlich leben wir hier in ...
-
1. Mai 2020 Weltweite Corona-Warn-App: Google und Apple stellen Schnittstelle zur Verfügung
Man hatte ja bereits darauf gewartet, wann es kommt: Sowohl Google als auch Apple haben über ihre Smartphone-Betriebssysteme iOS und Android sehr genaue Bewegungsdaten vieler Menschen ...