Eine Studie mit 578 Teilnehmern, die Psychologen der britischen Universität von Hertfordshire durchgeführt haben, zeigt, dass der erhöhte Genuss teuren Weins vor allem psychologisch bedingt ist: ...
-
25. April 2011 -
25. April 2011 Social Media Buch Teil 9: Was der Faktor „Echtzeit“ in der Praxis bedeutet
Das interaktive „Mitmachnetz“ Web 2.0 ist untrennbar mit dem Begriff der „Echtzeit“ verwoben. Ein Einziger, der über Twitter oder Facebook eine Nachricht sendet, ein Video, ein ...
-
24. April 2011 Fast jeder 4. Existenzgründer in Deutschland ist ein Migrant
In Deutschland wählen Menschen mit Migrationshintergrund viel häufiger den Weg in die Selbstständigkeit als Deutsche. Der entscheidende Grund hierfür ist, dass Ausländer schlechtere Bedingungen auf dem ...
-
24. April 2011 Suchmaschinenoptimierung: SEO-Ratgeber von Google auf deutsch
Google hat das Interesse, dass Webseitenbetreiber seriöse Suchmaschinenoptimierer identifizieren können. Darum bemüht sich der Konzern, den Usern Hilfestellungen zu geben, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert und nach welchen ...
-
24. April 2011 Private Pflegeversicherung wird in den kommenden Jahren immer wichtiger!
Versicherungsexperte Detlef Schumann aus Bochum: Private Pflegeversicherung wird in den kommenden Jahren immer wichtiger! Immer mehr Menschen in den westlichen Ländern verzichten zugunsten von Freizeit und ...
-
24. April 2011 Cloudcomputing: Welche Tools für welchen Zweck?
Online-Redakteur Christian Spließ: 2011 ist das Jahr des Cloud-Computings. Daten, die bisher offline auf dem Rechner blieben, wandern durch Tools direkt ins Netz, lassen sich dort ...
-
22. April 2011 Ausgefallene Trockenfrüchte und Frucht-Nussmischungen bei Jalall D‘or
Zum Frühstück Müsli, als Zwischenmahlzeit Bio Trockenfrüchte und Frucht-Nussmischungen – das ist der aktuelle Trend der „LOHAS“, der gesundheitsbewussten Menschen, die man unter der Definition „Lifestyle ...
-
22. April 2011 YouTube Video einbetten, in WordPress oder anderen Blogs und CMS Websites
Seit April 2011 ist es nicht mehr so direkt offensichtlich, wie man YouTube Videos auf dem eigenen Blog oder CMS (z.B. Joomla) einbettet. Aber es funktioniert ...