Viele Existenzgründer haben kein ausreichendes kaufmännisches Wissen, wenn sie den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Zwar gibt es für die meisten Gründer gute Zuschüsse beim Start ...
-
22. Mai 2009 -
14. Mai 2009 Stundensatz Angestellte/ Stundensatz Selbständige: Löhne und Honorare im Vergleich
Im Mai 2009 veröffentlichte das Statistische Bundesamt in Berlin die aktuellen Arbeitskosten und Stundenlöhne in Deutschland. Demnach zahlen private Arbeitgeber im Durchschnitt Stundenlöhne von 29,80 Euro. ...
-
22. April 2009 Internet-Marketing: YouTube regt besonders effektiv zum Kaufen an
Eine GfK-Studie hat ermittelt, welche Werbeträger besonders effektiv auf den Konsumenten einwirken. Das überraschende Ergebnis: Video-Anzeigen bei YouTube sind ähnlich verkaufsfördernd wie klassische Werbespots. Ausgangspunkt für ...
-
17. April 2009 Wie Werbung verführt: wir sind viel beeinflussbarer, als wir denken
Viele Menschen glauben, dass sie durch das Übermaß an Werbung abgestumpft sind gegenüber Reklameklischees – doch der Eindruck täuscht. Auch wenn wir uns bemühen, über den ...
-
13. April 2009 Studie: Marktforschung wird immer bedeutender für den Wettbewerbserfolg
Eine Befragung unter 52 Marketingentscheidern mittelständischer und großer Unternehmen in Deutschland hat ergeben, dass die Firmen in Zukunft weiter in Marktforschung und und Multichannel-Marketing investieren wollen. ...
-
27. März 2009 Online-Marketing und Web 2.0-Marketing für Existenzgründer
Gerade für Existenzgründer ist es von großer Bedeutung, von Anfang an die neuen Medien richtig mit in die Werbestrategie einzuplanen. Wie schnell ist ein Auftrag für ...
-
26. März 2009 Web 2.0 Marketing – und was Bertolt Brecht dazu sagt…
Ich war heute in Essen auf einer Web 2.0-Veranstaltung. Zu meinem großen Erstaunen muss ich feststellen, dass die etablierten Anbieter von Internet-Lösungen für Unternehmen noch nicht ...
-
23. März 2009 Scheidung und Unterhalt: wenn Mütter wieder arbeiten müssen…
Unser gutes altes Wertesystem bröckelt: zwar arbeiten die meisten verheirateten Mütter in Deutschland nur in 400 Euro Jobs, in Teilzeit und/ oder in niedrig dotierten Jobs ...