Es ist schwierig, im Internet effektiv zu werben. Am Wichtigsten ist die Platzierung in den Suchmaschinen (in Deutschland hat Google hierbei einen Marktanteil von 90 Prozent) ...
-
15. Juni 2009 -
15. Juni 2009 Studie: Spezielle Diäten und Ernährungspläne bringen nichts – allein die Kalorienmenge entscheidet über den Erfolg
Wie eine amerikanische Studie mit 800 Teilnehmern belegt, sind ausgeklügelte Diäten sinnlos. Der Erfolg einer Diät hängt einzig und allein davon ab, wie viel Energie man ...
-
10. Juni 2009 Spendenaufruf für einen Hund: und ausnahms-ausnahmsweise…
Ich wollte es nicht, weil ich doch Menschen wichtiger finde als Tiere (obwohl ich selbst Hund und Katze habe), und weil es im Business nicht zu ...
-
10. Juni 2009 Hartz IV: vor allem alleinerziehende Mütter sind von Armut betroffen
18 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern. Dabei ist das Armutsrisiko für alleinerziehende Frauen besonders hoch. Insgesamt bekommen 650.000 alleinerziehende Elternteile Hartz ...
-
10. Juni 2009 Studie zur Arbeitszeit: in 60 Jahren hat sich die Zahl der Arbeitsstunden fast halbiert
Wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ermittelt hat, haben westdeutsche Arbeitnehmer vor 60 Jahren fast doppelt so lange gearbeitet wie heute. Das ist jedoch weniger ...
-
8. Juni 2009 Studie zur Markenstärke im Einzelhandel: Amazon überholt sogar Aldi
Alle zwei Jahre führt die BBDO Consulting eine Studie zum Thema „Markenstärke im Einzelhandel“ durch. Das Besondere an der Befragung von über 2.200 Einzelpersonen ist, dass ...
-
6. Juni 2009 Das Web 2.0-Business-Netzwerk Xing: Wie man sein Profil in Xing optimiert
Was für junge Menschen StudiVZ ist – oder für Privatleute Facebook, ist für Selbständige und berufliche Netzwerker das Social Network Xing. Auf Dauer kommt wohl kaum ...
-
6. Juni 2009 KfW-Gründungsmonitor 2009: Rückgang der Existenzgründungen wird langsamer
Seit der Abschaffung der Ich-AG hat sich die Zahl der Existenzgründungen rapide verringert. Doch nun beginnt der Rückgang, sich zu verlangsamen. Laut KfW-Gründungsmonitor 2009 haben sich ...