Ausbildung, um ein gelassenes Kampfhähnchen zu werden

Was wäre, wenn Du Dich fühlen könntest wie der stärkste Mensch der Welt? Wenn Du vor keinem Menschen mehr Angst haben würdest? Wenn Du gutmütig und gelassen Deinen Weg gehen könntest, ohne Dich von Beleidigungen, Bedrohungen, Demütigungen oder anderen Gewaltgefahren einschüchtern zu lassen? Wäre das nicht wunderbar? Würde das nicht alles Misstrauen, alle Verurteilungen und allen Hass in Luft auflösen? Wäre das nicht der Schlüssel zu Freiheit, Selbstverantwortung und Liebe? Es gibt eine schöne Geschichte aus dem alten China – und diese Geschichte handelt von einem Kampfhahn…

Der Kampfhahn

Der beste Kampfhahntrainer Chinas hat vom Kaiser den Auftrag bekommen, für ihn einen jungen Kampfhahn abzurichten. Nach drei Monaten fragt der Kaiser, ob der Hahn für den Kampf bereit sei. „Noch nicht, Herr“, sagte der Trainer, „Sobald sich ein anderer Hahn nähert, schwillt sein Kamm an, er senkt den Kopf, spreizt die Flügel und will kämpfen.“ „Aber das ist doch richtig und gut so“, antwortet der Kaiser ungehalten. „Schließlich ist es ein Kampfhahn! Ich gebe Dir noch weitere drei Monate für die Ausbildung, doch dann will ich Erfolge sehen.“

Nach drei Monaten erscheint der Trainer erneut vor dem Kaiser. Dieser fragt ihn erneut: „Und? Ist mein Hahn nun ein guter Kampfhahn?“ „Oh ja“, antwortet der Trainer lächelnd. „Nun ist er ein guter Kampfhahn. Wenn sich ein anderer Hahn nähert, schaut er nicht einmal auf. Er pickt weiter auf der Wiese gelassen nach Körnern und Samen und lässt sich nicht stören. Keine Regung ist mehr zu sehen und er steht fest wie ein Fels in der Brandung. Seine innere Kraft ist vollkommen. Nun ist er ein reifer Kämpfer. Seine Gegner werden, ohne ihn anzugreifen, das Weite suchen.“

Das Kampfhähnchen 

Ich möchte ein Kampfhähnchen sein, das zwar nichts im Zweikampf taugt – doch durch seine Gelassenheit die Gegner abwehrt. Wie ist so ein Kampfhähnchen? Wie trainiert man so ein Kampfhähnchen?

1. Das Ziel definieren
Was möchte ich mit meiner Kampfhähnchenvision erreichen? Ich gehe durch mein Leben wie ein innerer Hulk. Wenn mich jemand bedroht, staune ich gelassen, ohne dass ich mich unterwerfe, kämpfe oder flüchte. Ich bin in der Lage, meine Gefühle in angemessenen Worten auszudrücken, wenn es die Situation verlangt. Ich bin bereit, die Konsequenzen der Bedrohung anzunehmen, ohne mich dafür zu verbiegen. Ich schaue dem Bedrohenden offen in die Augen, ohne Furcht, Hass, Abwehr. Ich akzeptiere ihn, ob er will oder nicht.

2. Worst-Case-Szenario
Was könnte Schlimmstes passieren, wenn ich als Kampfhähnchen zum inneren Hulk geworden bin? Meine Gelassenheit, Gutmütigkeit und Friedfertigkeit könnte Menschen aggressiv machen. Es könnte sein, dass sie mich gerade deswegen angreifen, weil ich diese gutmütige Ausstrahlung verbreite. Ich vermute, dass jemand, den Gutmütigkeit aggressiv macht, auch Angst aggressiv macht oder Wut oder Unterwürdigkeit oder Gehorsam. Was habe ich also zu verlieren? Da ich nicht kämpfen kann und nicht die Disziplin und körperliche Überlegenheit besitze, um mich in Kampfkunst zu üben, erscheint mir Gelassenheit die beste Art zu sein, um mein Gegenüber zu entspannen. Der Rest ist Karma.

3. Reason Why (wozu ist das gut?)
Warum lohnt es sich, ein pickendes Kampfhähnchen zu sein? Was mir wichtiger ist als siegreiche Wehrhaftigkeit, ist die Verbindung zu meinen Mitmenschen. Ich spüre, dass wir alle einzelne Tropfen sind, miteinander vereint in einem riesigen Ozean. Ich möchte gar nicht siegen! Ich möchte, dass wir Menschen immer besser wahrnehmen können, dass wir über ein unsichtbares Wurzelgeflecht miteinander verbunden sind – und dass es keine Zufälle gibt. Wenn ich Kampfhähnchen zu dieser Erkenntnis ein kleines bisschen beitragen kann, macht mich das glücklich.

4. Schritte der Umsetzung
Betrachte Dich selbst in jedem Moment wie ein pickendes Kampfhähnchen, sieh Dich als ein Hulk in einem niedlichen Körper. Versuche, Dir vorzustellen, Dein Körper sei Dein geliebtes Haustier – ein Hund, eine Katze, ein Pferd, eine Maus. Achte darauf, dass Dein „Haustier“ alles bekommt, was es braucht, um gesund zu bleiben: Gutes Essen, genügend Bewegung, genügend Streicheleinheiten – genügend Sicherheiten und genügend Herausforderungen.

Trainiere Deine Aufrichtigkeit, indem Du Gedanken, Worte und Taten in Gleichklang bringst. Trainiere Deine Gutmütigkeit, indem Du allen Menschen mit brüderlicher Freundlichkeit entgegentrittst – wer auch immer es sei, was auch immer er tut. Alles hat Gründe, und diese erfährst Du nur dann, wenn Du in Offenheit und Freundlichkeit erkundest.

Verfeinere Deine Fähigkeit, Menschen so zu akzeptieren, dass sie sich beruhigen können. Mache es zu Deiner Qualität, wütende, verängstigte und von Misstrauen verfolgte Menschen zu entspannen in Deiner Gegenwart. Übe Dich in der Disziplin, zu jedermann freundlich zu sein. Wenn Du etwas magst, lass es zu, wenn Du etwas nicht magst, lehne es ab. Ob zulassen oder ablehnen, bleibe freundlich dabei. Das Geheimnis besteht darin, sich nicht zu verbiegen. Der innere Hulk ist frei. Er sucht nicht nach Anerkennung und er sucht nicht nach Lob. Das auf der Wiese pickende Kampfhähnchen strahlt es aus: Auch in einem Trabanten bleibt ein Michael Schumacher weltbester Rennfahrer. Auch in einem Hähnchen lebt ein Hulk.

Alles ist gut, es gibt keinen Grund, wütend zu werden. Es gibt keinen Grund, Deine Brüder und Schwestern zu verurteilen. Es gibt keinen Grund, sich das Leben zu versauen. Wäre ganz einfach viel zu schade. Denn Leben ist kostbar und jede Minute ist schrecklich kurz.

Seit über zwanzig Jahren auf der "freien Wildbahn" hat Eva Ihnenfeldt sowohl 2004 eine eingetragene Genossenschaft für Existenzgründer gegründet als auch 2011 eine Akademie für die Ausbildung von Social Media Manager/Innen. Lange Zeit war sie Dozentin und Trainerin für Marketing, Kommunikation und Social Media. Heute arbeitet sie als Coach für Menschen im beruflichen Wandel. Ihre Stärke ist es, IST-Situationen zu akzeptieren, Visionen zu erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten Strategien zu entwickeln, die sich auch in der Praxis bewähren. Mobil: 0176 80528749 - E-Mail: [email protected]

steadynews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert