Gastbeitrag von Susanne Benker, guter-content.de: Als Redakteurin berichtete ich lange Zeit für Magazine und Tageszeitungen über Entwicklungen im Bereich Weiterbildung und Arbeitswelt. War es zu dieser Zeit den Verlagen vorbehalten, ihren Lesern Inhalte oder Content zu bieten, kann dies dank der sozialen Netzwerke heute jeder. Das ist eine große Chance für Unternehmen, um auf sich aufmerksam zu machen. Ich begleite sie dabei, mit nützlichem Content neue und langfristige Kundenkontakte aufzubauen.
Doch was ist Content Marketing eigentlich und was bringt es?
Content Marketing unterscheidet sich deutlich von Werbung. Werbebotschaften werden vom Sender zum Empfänger verbreitet, d. h. der Werbende kommt auf seine Zielgruppe zu. Bei jeder noch
Content Marketing überzeugt hingegen, weil es nicht primär auf Verkauf abzielt, sondern einen Zusatznutzen über das Produkt oder die Dienstleistung hinaus bieten. Es ist ein Unterschied, ob jemand „nur“ Kameras verkauft oder zusätzlich Fototipps und Tutorials zur Bedienung ins Netz stellt. Neuigkeiten können über alle Social-Media-Kanäle blitzschnell verbreitet werden.
Ist das Interesse eines Nutzers geweckt, kommt er von selbst auf ein Unternehmen zu, indem er z.B. dessen Newsletter abonniert und dabei seine Kontaktdaten hinterlässt. Über den so gewonnenen Lead kann der Anbieter direkt mit dem Abonnenten Kontakt aufnehmen. Hochwertigen Content belohnen auch die Suchmaschinen mit einem höheren Ranking.
Hier zwei Beispiele für kreatives Content Marketing:
Altmetalle Kranner kauft Altmetall in kleinen und großen Mengen. Die Website informiert auf unterhaltsame Weise über verschiedene Metalle und ihre Verwendung. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen ein Blog über Urban Minin, ein Verfahren, mit dem Rohstoffe aus dem Abfall von Städten zurückgewonnen werden. Ein verantwortlicher Umgang mit Rohstoffen und der Umwelt stehen in der Firmenphilosophie im Zentrum.
Wie auch kleinere Firmen wirkungsvolles Content Marketing ohne großen Aufwand umsetzen können, zeigt der Innungsfachbetrieb Elektrotechnik Günther Hilpoltsteiner , ein Ersatzteileschnellversand. Unter „Info und Wissen“ gibt der Versender z.B. Tipps zur Fehlersuche und Pflege von Geräten. Zusätzlich erklärt ein Video anschaulich, wie man z.B. das richtige Ersatzteil findet und über welche Themen man sich sonst noch schlau machen kann.
Durch diese Strategie positioniert dieser Fachbetrieb als verlässlicher Servicepartner.
Wer also Content mit Qualität bereitstellt, wird bald als Experte auf seinem Gebiet wahrgenommen.
Gute Geschichten und wertvolle, hilfreiche Informationen finden sich in jedem Unternehmen. Man muss sie nur entdecken. Das kostet ein wenig Mühe, macht aber Spaß und es lohnt sich. Gerne berate ich Sie dabei und erstelle auf Wunsch selbst Content für Sie.
Tel. 09221-8232222
mobil: 0176-52348140
www.guter-content.de