Gründungs-Chaoten: Ich selbst, ich ständig, ich Chaos. Ein Abend zu Fallstricken, Unwägbarkeiten und Lösungswegen beim Gründen. Existenzgründung ist eine Wissenschaft für sich. Zunächst gilt die simple Formel „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Was danach kommt, ist so individuell wie jede Gründerin und jeder Gründer selbst. Wir haben drei junge und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer eingeladen, damit sie für uns ihr Nähkästchen und ihren Werkzeugkoffer öffnen. So weit so gut. Insgesamt informativ, eine gute Veranstaltung.
Gründungskaraoke! Wir machen eine Show daraus. Drei Poetry Slammerinnen und Slammer präsentieren die Gründungsgeschichte als PowerPoint-Karaoke. Sie haben dabei genau gar keine Ahnung, wovon sie sprechen. Das ist zum einen brüllend komisch und zum andern auch erhellend. So wird greifbar, wie einfach und amüsant alles in der Außenperspektive erscheinen kann, während hinter den Kulissen hart gearbeitet wird. Nach der spontan und live und frei erfundenen Gründungspräsentation erklären die „echten“ Gründerinnen und Gründer, wie sie’s wirklich gemacht haben.
Mit dieser Veranstaltung begeht das WFG-STARTERCENTER gleichzeitig sein 10-jähriges Bestehen.
Gründungs-Chaoten – die Show
- Ein kurzweiliger Abend zu Fallstricken, Unwägbarkeiten und Lösungswegen beim Gründen
- Dienstag, 27. November 2018, 18:30 Uhr – ca. 21:00 Uhr
- Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne.
Bitte nutzen Sie zur Online-Anmeldung den Anmelde-Button auf der Startseite unserer Website www.wfg-herne.de oder schreiben Sie eine Mail an: [email protected].
10 Jahre WFG-STARTERCENTER
Mehr als 200 Veranstaltungsformate, über 4.000 Beratungen und mindestens 25.000 Kontakte zu Start-ups: das ist kurz zusammengefasst die Arbeitsbilanz des WFG-STARTERCENTERS der letzten zehn Jahre. Im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen wagemutige Menschen – Gründerinnen und Gründer, wie Sie, von denen sich viele im Laufe der Zeit zu erfolgreichen Unternehmen entwickelt haben.