Viele Schüler und Studenten, die eine Zeit im Ausland verbringen, legen sich einen solchen Blog an, um ihre Familie und Freunde auf dem Laufenden zu halten und in einer Art Tagebuch zu berichten, was sie erleben. Doch es gibt auch Blogger, die sich lange Zeit mit dieser unkomplizierten wordpress Version begnügen, bevor sie irgendwann vielleicht doch mit der kostenlosen Open Source Software unter wordpress.org auf einem eigenen Serverplatz einen Blog mit vielen weiteren Funktionen und Möglichkeiten starten – häufig mit Hilfe eines Webdesigners.
Hier ein guter Beitrag von Bloggerin Ulrike Rosina in dem sie den Unterschied zwischen wordpress.com und wordpress.org erläutert.
Anleitung von Martina Rüter bei YouTube: Kostenlosen Blog mit WordPress.com anlegen
Martina Rüter unterrichtet häufig als Dozentin Fach- und Führungskräfte, die wenig Affinität zu Technik und Internet-Interna haben. Genau für diese Zielgruppe sind die vier Videos (insgesamt weniger als 20 Minuten) gedacht. Man kann wirklich ganz leicht Schritt für Schritt zum Blog kommen – vielen Dank liebe Martina für diese großartige Hilfe
Martina Rüter bei Xing
Martina Rüter
Tel.: 0 23 24 / 34 45 80 7
E-Mail: [email protected]
www.barrierefreie-webgestaltung.de
[…] Grundlagen von YouTube werden dabei natürlich auch im Auge behalten. Weitere Themengebiete sind die Veränderung von […]