Heute morgen habe ich auf allfacebook eine Studie aus Deutschland gefunden, bei der 2.324 Post von über 100 Facebook Fanpages ausgewertet wurden. Die Hälfte der Seiten waren Einzelhandelsmarken – alle 100 richteten sich an Privatpersonen – also Consumer. Es wurde ermittelt, welche Posts die meisten Likes, Kommentare und Shares erhielten, und die Ergebnisse sind eindeutig: Kurz, simpel, emotional, mit Bild. Ganz schlecht sind Videos und Links – Facebook-User wollen Fastfood – keine sättigende Mahlzeit.
Mir wurde mal wieder klar, warum ich mit Facebook so wenig anfangen kann. ich finde, das Netzwerk hat das Niveau von Pubertätsschwärmereien: „süß“, „lol“, „cool“ sind beliebte Kommentare – und geliked wird alles, was kein Nachdenken erfordert und einfachste Gefühle erzeugt.
Aber egal, Facebook Fanpage-Betreiber sollten sich diese Studie auf jeden Fall sehr sorgfältig zu Herzen nehmen und sich danach richten. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie kurz zusammengefasst:
Fakten zur Studie:
- Der durchschnittliche Viralitätsfaktor der Postings lag bei 0,23%
- Die durchschnittliche Fanzahl der Pages lag bei 112.000 Fans
- Die durchschnittliche Postingzahl pro Page waren 23,24 Postings innerhalb von 28 Tagen
Die wichtigsten Ergebnisse
- Je mehr man postet, desto weniger Viralität gibt es
- Einfach, konkret & emotional formulieren ist am erfolgreichsten
- Bilder sind super, Links und Videos negativ
- Facebook-Umfragen kommen gut an
- Die beste Uhrzeit für Posts ist 11 Uhr und 19 Uhr
- Der beste Tag für Posts ist der Sonntag
- Posts sollten nicht länger als 3 Zeilen sein
Alles Weitere auf allfacebook.de
Und hier die Studie kostenlos zum Download