Gastbeitrag von Igor Adolph, Geschäftsführer der e-Trado GmbH: Google MyBusiness ist an sich ein wertvoller Dienst, er funktioniert (kostenlos) wie die Gelben Seiten des traditionellen Telefonbuchs und stützt damit stark das Online-Marketing. Neuerdings erweitert Google noch dieses Angebot mit der Möglichkeit, kostenlos Beiträge im eigenen MyBusiness zu veröffentlichen, die dort sieben Tage lang gezeigt werden. Damit erhöht Google den Wert der lokalen Suchergebnisse. Die Vorteile sind für Werbetreibende groß: Sie sparen Klickgebühren für Google AdWords. Warum Google so großzügig ist, bleibt vorerst noch ein Rätsel.
Wie erscheinen die neuen Google MyBusiness Beiträge?
Die zusätzlichen Informationen – es sind Texte und Bilder möglich – erscheinen im Local Pack, sie werden bei Google Maps oder rechts neben den organischen Suchergebnissen (SERP’s) unterhalb der Google+ anzeige platziert. Es bietet sich an, mit diesen Beiträgen Interessenten an den eigenen Produkten über aktuelle Neuerscheinungen zu informieren oder auch Veranstaltungen anzukündigen. Im Local Pack erscheint jeweils ein Beitrag, der sieben Tage erhalten bleibt. Dann löscht ihn Google, erinnert aber vorher per Mail daran. [Anmerkung: Die Erinnerungsfunktion scheint nicht überall zu funktionieren. Es gibt Beispiele mit Löschung der Beiträge ohne vorheriger Benachrichtigung].
Google MyBusiness Beitrag: Beispiel von e-Trado
Erstellung eines Beitrags für Google MyBusiness
Voraussetzung ist ein verifizierter MyBusiness Account. Auf dessen Dashboard erscheint nun der Button „Beitrag erstellen“. Wer mobil zugreift, tippt auf “+“ unten rechts. Für jeden Beitrag lassen sich Standorte verwalten. Nach der Erstellung mit Text, Foto und Link zeigt die Vorschaufunktion, wie der Beitrag erscheinen wird. Ein Klick auf “Veröffentlichen“ macht ihn in der Suchmaschine sichtbar. Für Bilder gibt Google kein Format vor, was ein kleines Manko ist. Auch deshalb ist die Vorschau wichtig. In manchen Fällen muss hier ein wenig experimentiert werden. Verschiedene Schaltflächen dienen der Differenzierung:
- Anmeldung
- Reservieren
- Kaufen
- Angebot ansehen
Diese Schaltflächen lassen sich mit jeder beliebigen Landing-Page verknüpfen, was die Chance auf eine gute Konversionsrate deutlich erhöht. Teilen eines Beitrags in weiteren sozialen Medien ist für Jedermann jederzeit möglich.
Fazit zu den Beiträgen auf Google MyBusiness
Das neue Google Feature ist zweifellos sehr wertvoll und richtet sich vor allem an Unternehmen, bei denen es tatsächlich oft Neuigkeiten gibt. Die Veranstalterszene dürfte sehr erfreut sein, denn hier gibt es in der Tat laufende Neuankündigungen von Konzerten, Sportveranstaltungen oder Märkten. Google möchte wohl mit dieser Möglichkeit offenbar attraktiver für Geschäftsleute werden, die auf diese Weise ausprobieren können, was denn eine auf Google prominent platzierte Werbung bringt. Vielleicht nutzen sie hinterher viel aktiver auch Google AdWords. Der Aufwand ist überschaubar, die Wirkung enorm. Ob solche Beiträge von den Crawlern gut erfasst werden und damit eine Top-Möglichkeit sind, aktive Suchmaschinenoptimierung zu betreiben, bleibt noch abzuwarten.
Beitrag von unserem KMU-digital.net Mitglied Igor Adolph – Geschäftsführer der E-Trado-GmbH
Kontakt per Mail über [email protected]
[…] Lesen […]
[…] Igor Adolph: Google MyBusiness – Beiträge Gastbeitrag von Igor Adolph, Geschäftsführer der e-Trado GmbH: Google MyBusiness ist an sich ein wertvoller Dienst, er funktioniert (kostenlos) wie die Gelben Seiten des traditionellen Telefonbuchs und stützt damit stark das Online-Marketing. Neuerdings erweitert Google noch dieses Angebot mit der Möglichkeit, kostenlos Beiträge… […]