Wie es aussieht, sinkt der Stern von Facebook seit dem missratenen Börsengang – und das alternative soziale Netzwerk Google+ kann in Ruhe seine Vorteile weiter ausbauen – ob die Nutzer bald tatsächlich umsteigen? Am 30. Mai 2012 wurde ein neuer Service auf Google+ gestartet, der auch aus SEO-Sicht wichtig ist:
Lokale Plätze, Geschäfte, Restaurants, Hotels, Ärzte etc., die in der Nähe sind, werden angezeigt. Hinzu erhält der Suchende (der z.B. googlet: „chinesisches Restaurant Dortmund“) Fotos und Bewertungen seiner Google+ Freunde. Jeder Google+ Nutzer kann auch selbst ganz einfach Fotos und Bewertungen hinzufügen.
Ebenfalls integriert werden Bewertungen des Bewertungsdienstes Zagat. Über ein 30-Punkte-System können Besucher in verschiedenen Kategorien bewerten. Für alle, die lokal ansässig sind, wird Google+ also immer wichtiger. da Google bei den Suchergebnissen die Einträge von Google+ Nutzern bevorzugt, können Hotels, Restaurants, Geschäfte etc. über Google+ Fotos und Bewertungen ihr Ranking verbessern bzw. ihre Einträge hervorheben.
Geschäftsinhaber können ihre Einträge auch über Google Places pflegen. Der Local Button wird links bei Google+ zwischen den Menüpunkten „Kreise“ und „Spiele“ angezeigt. Auch in die Google Maps App wird Local integriert. Diese App ist zunächst nur für Android Nutzer erhältlich – doch die iOS-App für iPhones soll bald folgen.