Das war gestern wieder eine tolle BARsession. Über 90 Gäste waren gekommen, lauschten dem Facebook Best Practice Vortrag der Buchautorin Inga Palme, diskutierten an den Expertentischen über verschiedene Aspekte von Social Media, genossen das köstliche Buffet und nutzten die Gelegenheit, sich mit Kai Bünseler von der Wirtschaftsförderung Dortmund zu beraten. Einer der Höhepunkte war die Verlosung – diesmal ausgerichtet von iConsultants – einer Facebook Marketing Agentur aus Köln, die spannende Apps für Facebook vertreibt – vom einfachen Gewinnspiel bis zu komplexen Fußball Tippspielen. Und sogar der Nikolaus war da und brachte viele schöne Geschenke für die Gäste.
Der Social Media Newsflash
Wir bei jeder BARsession zeigten Holger Rohde, Milena Teske und Eva Ihnenfeldt von der Business Academy Ruhr News und
Trends aus der Social Media Szene. Milena Teske hatte viele Weihnachtsgeschenkideen mitgebracht, die zu Social Media passen: das iPhone Wecker Gadget, einen vollvernetzten Schaukelstuhl und vieles mehr. Eva Ihnenfeldt machte sich die Freude, in die Zukunft zu blicken, in der man sich Maschinenpistolen aus dem 3D-Drucker drucken kann und überall von kommerziellen Holografie-Firguren verfolgt wird, die einen zum Kaufen verführen wollen.
Inga Palme und der Facebook Best Practice Vortrag
Als Top-Speaker stellte Buchautorin Inga Palme aus Düsseldorf ein Potpourri von gelungenen Facebook Fanpages vor. Von Malerdeck bis Obermutten – von bekannten Social Media Stars bis zu ungewöhnlichen „Hidden Champions“ – die Zuschauer lernten viele außergewöhnliche Konzepte kennen und bekamen lauter Inspirationen, wie sie selbst ihre Facebook Strategien spannend machen könnten. Als dann das berühmte YouTube-Video von Obermutten lief war die Begeisterung so groß, dass alle Gäste sich zu einem Spontanfoto entschlossen: „Daumen hoch für OOOOOObermutten „
Die Verlosung – iConsultants aus Köln – und der Nikolaus!
Bei jeder BARsession verlost ein Unternehmen Preise an die Gäste im Wert von 100 Euro. Diesmal stellte sich die Firma
iConsultants aus Köln vor. Auf dem Portal www.app-arena.com können Unternehmen sich ganz unkompliziert die passenden Apps für Facebook aussuchen, kaufen und installieren. Von der kostenlosen Impressums-App bis zum komplexen Fußball Tippspiel über Facebook gibt es viele Variationen zu günstigen Preisen. Da Gewinnspiele über Facebook direkt verboten sind, ist dieses Angebot wichtig für alle Unternehmen, die ihre Fanzahlen durch attraktive Anreize erhöhen wollen.
Die glücklichen Gewinner erhielten das Facebook Buch von Inga Plame, das Google+ Buch von Inga Palme (beide aus dem Data Becker Verlag)- und der Hauptgewinn war eine Funktastatur mit Funkmaus – richtig cool. Vielen Dank noch mal an Dr. Hubertus Porschen und Niko Nesselrath für die spendable Unterstützung.
Die BARsession Expertentische und die Wirtschaftsförderung Dortmund
Ebenfalls zur Tradition gehört es, dass sich sechs Experten zur Verfügung stellen, um zu Themen rund um Social Media Rede und

Experten auf der BARsession: Raphael Steinmann für Webentwicklung im Social Media Bereich – Kai Bünseler für die Wirtschaftsförderung Dortmund
Antwort zu stehen. So kann jeder Gast sich vertiefend informieren, diskutieren und vernetzen. Zwar stehen die Expertentische alle nah beieinander im Nebenraum des großen Saals – aber trotzdem ist es nicht zu unruhig und es kommen immer tolle Gespräche und spannende Vernetzungen zustande.
Wie immer war Kai Bünseler als Vertretung der Wirtschaftsförderung Dortmund dabei. Die Wirtschaftsförderung unterstützt die BARsessions und Kai Bünseler hatte auch an diesem Abend ein besonderes Angebot mitgebracht für Jungunternehmen, die sich vielleicht in Marketing und Vertrieb optimieren wollen… Wie immer war sein Expertentisch ein besonderer Anziehungspunkt für die Gäste.
Last but not least: Das Buffet von Hürsters Kochwerkstatt
Ebenfalls ein Höhepunkt ist bei jeder BARsession das Fingerfood Buffet. Veganer erhielten einen Extrateller mit Köstlichkeiten ohne Milch und Tierprodukte, alle anderen labten sich an Entenbrust auf Nudelsalat, Sushi (Carlifornia Rolls) Variation, Köfte vom Rind mit Joghurt Minz Dip, Kleinen Schnitzelchen, Wrap mit Asiatischem Gemüsesalat und Gänsefleisch und Poularden Satays.
Natürlich wurde noch lange gegessen, getrunken, geredet und gelacht. Um 23 Uhr gingen dann die letzten Gäste und Hürster konnte die vielen Stühle und Tische wieder einräumen. Die nächste BARsession fällt genau auf den Rosenmontag 2013 – da werden wir uns was ganz Besonderes einfallen lassen – versprochen 🙂
Veranstalter der BARsessions (alle zwei Monate an jedem zweiten Montag) ist die Business Academy Ruhr GmbH. Unterstützt werden wir von der Wirtschaftsförderung Dortmund
Und die Fotos verdanken wir Andrea Festag – hier auf dem Foto mit Christoph Weltmann – Social Media Manager bei der RWE. Andrea moderiert eine erfolgreiche Xing-Gruppe in Dortmund, der man unbedingt beitreten sollte…
[…] Bericht aus den SteadyNews über die BARsession vom 10. Dezember 2012 […]