Berlin, Hamburg, München: Überall stehen Unternehmen im Jahr 2025 vor der gleichen Herausforderung: Wie gewinnt und hält man in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt die besten ...
-
22. April 2025 -
14. April 2025 Gesunde Ernährung im Beruf: Tipps für Unternehmen und Mitarbeiter
Die meisten Menschen, die in Vollzeit beschäftigt sind, verbringen mindestens fünf Tage in der Woche mindestens neun Stunden Lebenszeit täglich in Umgebungen, die mit ihrer Arbeit ...
-
7. April 2025 Werden KI-Agenten zunehmend die Kommunikation mit Unternehmen ersetzen?
Gerade haben wir uns an KI-Sprachassistenten wie ChatGPT und Gemini gewöhnt, mit denen wir sowohl privat als auch beruflich kommunizieren, da folgt schon der nächste Schritt: ...
-
16. Dezember 2024 Digitales Lernen: Nicht nur für die Schule interessant – sondern auch für Beruf und Weiterbildung
Wir leben in einem digitalen Zeitenwandel, und weiterhin fällt es vielen Erwachsenen schwer, sich darauf einzustellen. Angela Merkel erntete im Jahr 2013 Hohn und Spott für ...
-
15. Dezember 2024 Mieten, abonnieren, leasen, teilen – auf dem Weg in eine besitzlose Gesellschaft?
Dank der Digitalisierung hat sich ein neues Besitzverständnis etabliert: Warum sich mit Besitz vollladen, wenn es auch anders geht? Waren früher Versicherungen und Fitnessstudios das Hauptproblem ...
-
8. Dezember 2024 Performance Support: Wie man Lernen in den Arbeitsprozess integriert
Wir Älteren erinnern uns noch daran, wie irgendwann plötzlich Taschenrechner in der Schule erlaubt waren. Was für eine Erleichterung! Bei Klassenarbeiten und Hausaufgaben musste man zwar ...
-
11. November 2024 Kann Deutschland den E-Auto-Absatz über steuerbegünstigte Dienstwagen beleben?
Im europäischen Vergleich steht Deutschland bei den Neuzulassungen von E-Autos im Vergleich zu Ländern aus dem Norden der EU relativ schlecht da. Zwar lag im Jahr ...
-
15. Oktober 2024 Businesspläne für Existenzgründer: Die Branchenbriefe der Volksbank
Existenzgründer brauchen reichhaltige Informationen, um ihren Businessplan zu erstellen. Am Anfang steht die genaue Marktanalyse, welche die Grundlage bildet für die Zielsetzung, die Problemlösung (das Produkt), ...