Bislang ließ sich die Glücksspielregelung bezüglich des Internets in Deutschland durchaus mit zwei Wörtern zusammenfassen: Chaos und Standeswahrung. Chaos, da Schleswig-Holstein vorpreschte, wie aktuell auch jeder ...
-
13. November 2019 -
13. November 2019 StartUps: Nur 4 Prozent der Gründer sind Frauen.
StartUps sind Unternehmensgründungen, die auf Innovation und Wachstum setzen. In Deutschland werden nur vier Prozent dieser wirtschafts- und einflussverändernden Unternehmen von Frauen gegründet. 86 Prozent der ...
-
12. November 2019 Matthias Steffens: Social Media im B2B-Vertrieb? Experteninterview mit Eva Ihnenfeldt
Matthias Steffens arbeitet bei Euler Hermes im Außendienst und studiert berufsbegleitend an der Nordakademie Graduate School Marketing und Sales Management. Im Rahmen seiner Masterarbeit befasst Matthias ...
-
7. November 2019 Social Media „Einfach tun“: 10. Twitter Befehle und Twitter Funktionen
Kapitel 4.2: In diesem Kapitel sind alle wesentlichen Twitter-Befehle und Twitter-Funktionen zusammengefasst. Es wird gezeigt, wie man Tweets erstellt, weiterleitet, wie man Twitter am Besten als ...
-
5. November 2019 #BeACleverFox – die Geschichte, wie ein kleiner Stoff-Fuchs zum Mittelpunkt einer Social-Media-Kampagne wurde.
Gastbeitrag von Andrea Dohle, ZENIT GmbH: #Reachingthepeoplewhomatter – das ist das Motto der Kommunikationsstrategie des weltweiten Enterprise Europe Network. In diesem Netzwerk arbeiten 600 Organisationen in ...
-
5. November 2019 Fort- und Weiterbildungen im Lebenslauf angeben: Was sollte man dabei alles beachten?
Viele Arbeitnehmer – ob nun Angestellte in Führungspositionen, Selbstständige oder sonstige Fachkräfte – haben im Laufe ihrer beruflichen Karriere bereits schon die eine oder andere Fort- ...
-
5. November 2019 Social Media Strategie: Muss das sein?
Nein, eine Social Media Strategie muss nicht sein. Es gibt weitere Wege in der Kommunikationspolitik und nur wenige Unternehmen und Selbstständige verlagern ihr Marketing und ihren ...
-
3. November 2019 Ist Facebook tot? Oder gerade auf dem Weg zur nächsten Stufe?
Anfangs waren soziale Netzwerke und insbesondere Facebook dazu da, um sich im Netz öffentlich zu zeigen und Spuren zu hinterlassen (siehe Video unter diesem Artikel). Dann ...