Gastbeitrag von Andrea Dohle, ZENIT GmbH: #Reachingthepeoplewhomatter – das ist das Motto der Kommunikationsstrategie des weltweiten Enterprise Europe Network. In diesem Netzwerk arbeiten 600 Organisationen in Europa und darüber hinaus dafür, dass kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg zu Internationalisierung und zu weiterem Wachstum unterstützt werden. Aber was hat der kleine Fuchs jetzt damit zu tun?
Von der Idee zur Umsetzung
Lange haben wir überlegt, welches Tier das Richtige wäre, um auch eine Aussage, eine Message damit zu verbinden und dann schlug meine Kollegin Rebecca Großmann den kleinen Fuchs vor. Sofort konkretisierte sich die Idee: Ein Kunde von uns ist ein schlauer Fuchs! Eine positive Aussage und dann noch verbunden mit den Erfolgsgeschichten anderer schlauer Kunden. Super. Die Idee war geboren. Jetzt mussten wir sie nur noch umsetzen und über die Werbeaufschriften nachdenken.
Der Fuchs wurde geliefert und ein Kollege war so begeistert, dass er mir direkt zwei Füchse für seine Kinder zuhause abgeschwatzt hat. Noch am gleichen Abend schickte er mir dann per WhatsApp Fotos vom neuen Zuhause der Füchse aus den Schlafzimmern seiner Kinder. Wie cool!
Weiterentwicklung der Idee: Verknüpfung von konservativen Werbemitteln mit Social Media
Die Idee entwickelte sich ganz wie von selbst, eine Social-Media-Aktion mit dem Fuchs zu machen. Ich
Zu Recht fragt Ihr jetzt: Und was hat die Aktion gebracht? Zahlen? Daten? Fakten?
Noch ist die Aktion nicht beendet, sodass ich keine finalen Zahlen liefern kann. Aber ich konnte mit der Aktion den rückläufigen Trend der Besucherzahlen unserer Projektwebseite aufhalten. Das Fotomaterial bietet uns einen super Fundus für alle sozialen Medien-Kanäle mit sehr persönlichem Bezug. Der Tweet mit dem Foto vom Fuchs mit der Katze „Trixi“ von unserem Chef zum #WorldCatsDay brachte super Impressionen und war der Top-Medien-Tweet des Monats August.
Mit jedem Foto können wir eine kleine Story verbinden. Das ist sehr kurzweilig und bietet attraktiven Content. Auf unserer Webseite bekommt ihr einen Einblick ins Leben und Reisen vom Fuchs. Fast so schön wie die Erlebnisse des Kinderbuch-Hasen Felix, dessen Geschichten mich auch sehr beeindruckt hatten. Ein Highlight im Monat Oktober war das internationale Treffen von rund 800 EEN-Berater*innen aus aller Welt, woran #BeACleverFox ebenfalls teilgenommen und die Herzen der weltweiten Kolleg*innen im Sturm erobert hat.
Der Fuchs hat noch viel vor, er berichtet von internationalen Meetings und ist dabei, wenn unsere Kund*innen internationale Kooperationen schließen. Ihr findet die Spuren des Fuchses unter seinem Hashtag #BeACleverFox – Innovate and grow with us!
#EENCanHelp
Wer mehr über unsere Dienstleistungsangebote wissen möchte, kann mich gerne über [email protected] anschreiben. Ich freue mich auch auf Euer Feedback zu dieser Story.
Über uns:
In NRW.Europa, einem Konsortium aus ZENIT GmbH, NRW.BANK und der NRW.International GmbH, ist die ZENIT GmbH Teil eines mehr als 60 Länder umfassenden Beratungsnetzwerkes der Europäischen Kommission, das Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft in den Bereichen Internationalisierung und Innovationsförderung sowie Technologie- und Wissenstransfer unterstützt.
Website des Enterprise Europe Network
Andrea Dohle
Mobil: 0160 7730210
E-Mail: [email protected]