Über 7 Millionen Autofahrer sind zurzeit im Verkehrszentralregister der Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg gespeichert. Das ist etwa jeder siebte Führerscheininhaber. Doch nur wenige wissen über ihren Punktestand ...
-
13. Oktober 2009 -
12. Oktober 2009 START-Messe in Essen am 13. und 14. November: ermäßigte Tageskarten bzw. Tickets hier
Die START-Messe ist jedes Jahr ein wichtiger Info- und Kontakt-Baustein für potentielle Gründer, die sich auf ihre Unternehmensgründung vorbereiten. Besonders im Bereich Franchising ist die START-Messe ...
-
9. Oktober 2009 Versicherungsbetrug: wie sich Kunden gegen den Vorwurf wehren können
Versicherungs-Angestellte werden bei bestimmten Schadensfällen skeptisch und vermuten Versicherungsbetrug. Rechtlich ist klar, dass die Versicherung dem Kunden einen Betrug nachweisen muss, doch intern führen die Versicherungen ...
-
9. Oktober 2009 54% der US-Firmen verbieten ihren Mitarbeitern die Nutzung von Social Networks
Über die Hälfte der amerikanischen Unternehmen mit mehr als 100 Angestellten dulden es nicht, wenn ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit bei Facebook, MySpace, Twitter und Co. ...
-
9. Oktober 2009 USA: Weblogs müssen ab dem 1.12.09 kommerzielle Beziehungen offen legen
In den USA werden zum 1. Dezember 2009 die Regeln für die Offenlegung von Beziehungen zwischen Bloggern und Anzeigenkunden neu festgelegt. Positive Produktbesprechungen und andere PR-Maßnahmen ...
-
9. Oktober 2009 Forderungsmanagement: Checkliste zum effektiven Inkasso
Wenn unbezahlte Rechnungen eingefordert werden müssen, ist das gerade bei Stammkunden eine unangenehme Aufgabe. Sehr leicht kann man Fehler machen, die dazu führen, Bestandskunden zu verlieren. ...
-
7. Oktober 2009 Förderprogramm für Energieberatungen in Wohngebäuden wird verlängert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie verlängert das Förderprogramm, in dessen Rahmen Energieberatungen in Wohngebäuden vor Ort finanziell bezuschusst werden, bis Ende 2014. Immobilienbesitzer können weiterhin ...
-
7. Oktober 2009 Private Krankenversicherung muss bei Hartz IV-Bezug übernommen werden
Bisher konnten privat Krankenversicherte, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, nur einen Teil der Versicherungsbeiträge über Hartz IV begleichen. Doch das Sozialgericht Gelsenkirchen hat nun ...