Alle Bewohner von Metropolen kennen das: In den Innenstädten begegnet man unzähligen Bettlern, Flaschensammlern, Obdachlosen. Doch wer sind diese Menschen? Sollte man Geld geben? Lieber etwas ...
-
11. Januar 2020 -
5. Januar 2020 Eva Ihnenfeldt: Ein neues Jahr hat begonnen. Was ich ändern will – und was nicht
Das Jahr 2019 hat eine tiefgreifende Änderung in mein Leben gebracht. Nach mehr als zehn Jahren habe ich mich pünktlich zu Silvester blitzschlagmäßig verliebt und lebe ...
-
8. Dezember 2019 Politik bei Instagram, YouTube, Facebook, Twitter… Für 300 Euro 3530 Kommentare, 25.750 Likes, 20.000 Seitenabrufe und 5100 Follower
Es ist so erschreckend simpel, sich mit ein paar Scheinchen in den sozialen Netzwerken Meinungsmacht einzukaufen. Anscheinend hat insbesondere Facebook mit seinem beliebten Instagram kein Interesse ...
-
6. Dezember 2019 Soll man Bettlern Geld geben? Meine persönliche Lösung…
Ich bin mehrmals wöchentlich aus beruflichen Gründen in Innenstädten und Bahnhöfen des Ruhrgebiets unterwegs. Jedes Mal sprechen mich Menschen an, die um Geld bitten. Andere sitzen ...
-
4. Oktober 2019 Wie definierst Du ein „erfolgreiches Leben“? Ich probiere es mal für mich…
In unserer heutigen Zeit wird uns an vielen Stellen „Erfolg“ gewünscht – oder es wird uns von Anbietern „Erfolg“ versprochen. Doch was genau verbirgt sich dahinter? ...
-
5. April 2019 10 Tipps für die „Marketing“-Strategie, einen Traummann zu finden? Warum nicht!
Wenn ich im Internet google, wie sich Frauen ihren „Traummann“ vorstellen, fühle ich mich in die fünfziger Jahre versetzt: Treu muss er sein, humorvoll, attraktiv, erfolgreich, ...
-
28. März 2019 In 80 Tagen durch ein ganzes Leben – wie Evas „große Liebe“ ihr Ende fand
Kann man in 80 Tagen ein komplettes Leben durchleben? Von der Geburt bis zum Tod? Schon merkwürdig, was mir da mal wieder passiert ist. Das Leben ...
-
24. März 2019 Meine Visionsarbeit: Was tut Eva Ihnenfeldt am Donnerstag, dem 24. März 2022?
Es ist 5.15 Uhr. Der Wecker klingelt und ich werde langsam und ausgeruht wach. Bis 5.30 Uhr stöbere ich ein bisschen durch meine Smartphone-Timelines und öffne ...