In unserer Kultur entwickelt sich zunehmend die Wertvorstellung, auf Konsum und Ressourcenverschwendung verzichten zu sollen. Gleichzeitig steigt die Rate der Menschen und Familien, die auf staatliche ...
-
5. September 2023 -
8. Juni 2023 Brutto-Jahreseinkommen von Beamten, Angestellten und Selbstständigen
Eine Umfrage des Bundesbank zwischen April 2021 und Januar 2022 bei 4119 Bürgern aus Deutschland gibt Aufschluss darüber, wieviel Jahresbruttoeinkommen Beamte, Selbstständige und Angestellte im Durchschnitt ...
-
21. September 2022 Unterschied zwischen Derivaten und Optionen
Derivate ist der Oberbegriff für eine ganze Reihe von Anlagemöglichkeiten, die sehr komplex aufgestellt sind. Zur Familie der Derivate gehören risikoreiche Finanzprodukte, mit denen hohe Gewinne ...
-
16. Februar 2021 Das Tablet als mobiler Assistent
Wer ein Geschäft neu eröffnet, muss an vieles denken. Zentral ist dabei sicher der Gedanke an die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Doch je nach Größe des Geschäftes ...
-
28. August 2020 Die größten Datenkraken der Welt: Analysiert und durchleuchtet
Sind wirklich Google und Facebook die größten Datenkraken? futurezone hat im September 2016 eine wissenschaftliche Studie vorgestellt, bei der es darum geht, was und wie die ...
-
22. August 2020 Lieferkettengesetz: Schluss mit Kinderarbeit und Missbrauch von Mensch und Natur
Deutsche Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten sollen zukünftig haftbar gemacht werden können, wenn in Herstellungsländern Menschenrechte und Umweltstandards verletzt werden durch die Produktion. Das Lieferkettengesetz ...
-
15. Juli 2020 Datenhandel in Deutschland: Detailliertes Profiling für Versicherungen, Banken, Marken
Immer wenn ich über die Transparenz des Bürgers im digitalen Zeitalter schreibe, scheinen viele Leser zu denken „Ach sie wieder mit ihrem Lieblingsthema – gähn“. Wir ...
-
10. Mai 2020 Soforthilfen für Solo-Selbstständige: Nur für Betriebskosten oder auch für den Lebensunterhalt?
Gerade in der jetzigen Corona-Krisen-Zeit erleben wir Tag für Tag, wie unterschiedlich die Bundesländer agieren. Was in dem einen Bundesland erlaubt ist, ist in dem anderen ...