Viele Arbeitnehmer – ob nun Angestellte in Führungspositionen, Selbstständige oder sonstige Fachkräfte – haben im Laufe ihrer beruflichen Karriere bereits schon die eine oder andere Fort- ...
-
5. November 2019 -
19. September 2019 Woran erkennt man einen „guten“ Social Media Manager?
In der Zwischenzeit haben endlich die meisten Unternehmen erkannt, dass Social Media keine lästige Zusatzaufgabe ist – sondern immer weiter direkt ins Herz jeder Organisation vorstößt. ...
-
14. Juni 2019 Verwandeln wir uns in verwöhnte Kinder, wenn wir Zielen nachjagen?
Das Auto steht in der Garage, die hübsche junge Frau liegt im Bett, der Karrieresprung ist vollzogen… was nun? Macht die Erreichung von Zielen glücklich? Oder ...
-
10. Juni 2019 „Google for Jobs“: Schluss mit dem Chaos bei der Stellensuche im Web?
Immer häufiger wechseln auch in Deutschland Menschen ihren Job. Man sagt, dass alle vier bis fünf Jahre das Unternehmen gewechselt wird – sowohl in einfacheren als ...
-
13. März 2019 Diversity: Der wichtigste Anspruch junger Menschen an den Arbeitgeber
Diversity bedeutet Vielfalt. Gerade junge Akademiker, die in den Achtziger und Neunziger Jahren geboren sind, wünschen sich von ihrem Arbeitgeber eine Unternehmenskultur, in der jedes Individuum ...
-
15. Dezember 2018 Eigenmarketing für Bewerber Teil 4: Marketing mit Xing und LinkedIn
Nun sind wir bei praktischen Teil dieser Serie angelangt, nämlich wie man ganz konkret über die beruflichen Netzwerke Xing und LinkedIn die eigene Karriere bzw. Stellensuche ...
-
7. Dezember 2018 Social Media Eigenmarketing für Bewerber Teil 3: Wie man die Hemmung, sich im Web sichtbar zu machen, ablegen kann
In den ersten beiden Teilen dieser kleinen Serie „Social Media Eigenmarketing für Bewerber“ haben wir uns mit dem unterschiedlichen Verhalten von Unternehmen und Bewerbern bei der ...
-
23. November 2018 Teil 1 – Serie in den SteadyNews: Social Media Eigenmarketing für Bewerber
Es ist erstaunlich, wie weit das Verhalten von Unternehmen und Bewerbern bei der Besetzung von Stellen auseinandergeht. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KmU – bis ...