Unternehmen haben in der heutigen Zeit eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag einmal aufzeigen, ...
-
15. Dezember 2021 -
8. Dezember 2021 Studie: Jugendliche 2021 – Schule, Freizeit, Medien
Wie hat sich das Leben der zwölf- bis neuzehnjährigen Jugendlichen in Deutschland durch die Corona-Pandemie verändert? Werden Medien anders genutzt als vor 2020? Wie bewerten die ...
-
26. November 2021 Warum funktionieren Menschen nicht wie Maschinen?!
Die Welt hat sich weiterentwickelt. Maschinen übernehmen auf allen Ebenen zunehmend die Kontrolle. Alles was berechnet werden kann, wird zunehmend an Computerprogramme übertragen. Überall, wo eindeutige ...
-
27. Oktober 2021 08. bis 12.11.21: Digitale Woche Dortmund mit Blick auf die Zukunft
Digitalisierung ist in aller Munde und trotzdem wird an vielen Stellen Zukunft noch klein geschrieben. Nicht bei der Digitalen Woche Dortmund vom 08.-12.11! Hier ist man ...
-
19. Oktober 2021 Facebook: Mit KI-Brillen audiovisuelle Tagebücher erstellen und Verhalten manipulieren
Dreizehn Universitäten und Labore beteiligen sich bereits an Facebooks Forschung zum Thema: „Mit Künstlicher Intelligenz den Alltag von Menschen audiovisuell aus Ich-Perspektive aufzeichnen, auswerten und beeinflussen“. ...
-
30. September 2021 Handy verloren – was tun? Mit Google orten, sperren, Kontakt aufnehmen
Kennen Sie diese Schrecksekunde: „Wo ist mein Handy?!“ In den allermeisten Fällen findet es sich und macht der Erleichterung Platz. Doch trotzdem sollte jeder Smartphone-Besitzer sich ...
-
25. September 2021 Studie: Mehr als die Hälfte der jungen Führungskräfte leiden an Burnout
In 25 Ländern wurden mehr als 15.000 Arbeitnehmer und Führungskräfte befragt – die Ergebnisse zeigen, dass 54 Prozent der jungen Führungskräfte an Burnout leiden. 67 Prozent ...
-
10. September 2021 Arbeitsdienst für Arbeitslose? Oder ein „Recht auf Arbeit“ für alle Bürger?
Zurzeit geht durch die Medien, dass Dänemarks sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen eine Arbeitspflicht für langzeitarbeitslose Migranten angekündigt hat. Wer Sozialleistungen erhält, soll im Gegenzug 37 Wochenstunden ...