Bei YouTube gibt es auf dem @derspiegel-Kanal ein 50-minütiges Streitgespräch im „SPIEGEL-Talk“ vom 23.05.2025. Der Militärexperte Carlo Masala und Soziologe Hartmut Rosa diskutieren kontrovers und respektvoll ...
-
28. Mai 2025 -
27. Mai 2025 Google 2025: Von der allgemeinen Websuche zum präzisen KI-Antwort-Assistenten
Google ist durch die öffentliche Freigabe des KI-ChatBots ChatGPT im November 2022 enorm unter Druck geraten. Schnell war klar, dass Suchmaschinen-Optimierer und Websitebetreiber dank der überwältigenden ...
-
15. Mai 2025 Roboterhunde: In Singapur bereits eingesetzt zur Überwachung, als Blindenbegleitung, in sozialen Diensten
Humanoide Roboter sind plötzlich überall Thema. Wir Menschen sind Tag für Tag Zeuge davon, wie die Roboter mit menschlichem Vorbild sogar in sportlichen Disziplinen bessere Leistungen ...
-
7. Mai 2025 Perplexity AI: YouTube-Tutorial für die kostenlose KI-Websuchmaschine
(YouTube-Tutorial auf Deutsch am Ende des Beitrags eingebettet). Die KI-Websuchmaschine Perplexity AI nutzt Microsoft Bing zur Recherche von Quellen im Internet. In der kostenlosen Version von Perplexity verwendet die Websuchmaschine ...
-
29. April 2025 Umfrage zum Vertrauen in große Medien: Ein Viertel vertraut keinem Medium mehr
Eine repräsentative Umfrage von blinq in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Appinio im Frühjahr 2025 zeigt, dass das Vertrauen der Deutschen in die großen Medienhäuser schwindet. Mit ...
-
23. April 2025 Kognitive Robotik: KI-gesteuerte Roboter in der Logistik, Pflege, Medizin…
Denken wir an Künstliche Intelligenz, denken wir zunächst an maschinelle Systeme, die als Sprachassistenten wie ChatGPT menschliche intellektuelle Prozesse wie Lernen, Problemlösen und Entscheidungsfindungen simulieren können. ...
-
21. April 2025 Warum sagen so viele plötzlich „Sie dürfen“ oder „Ich darf“?
Heute früh habe ich einen Podcast gehört von Müttern, die über selbstbestimmte Kinder sprachen. Kinder, die nicht gehorchen, Kinder, die auf ihrem eigenen Willen bestehen, Kinder, ...
-
11. April 2025 Bauwirtschaft und Handwerk in der Krise – Fachkräftemangel und Digitalisierung
Bauwirtschaft und Handwerk sind Gewerke, die mit körperlich schwerer Arbeit verbunden werden. Doch welche jungen Menschen wollen noch Berufe ergreifen, die nicht nur mit extremen Anstrengungen ...