Heute früh habe ich in einem von mir geschätzten Psychologie-Podcast (psychologie-lernen.de) einen Tipp erhalten, der mich zum Schmunzeln gebracht hat. Ganz zum Schluss der heutigen elf-Minuten-Geständnisse ...
-
11. Juni 2022 -
4. Juni 2022 Nach dem Kirchenaustritt – Jesus People. Fühlt sich gut an! #podcast
Seit dem 31. Mai 2022 bin ich meine Kirchenmitgliedschaft in der katholischen Kirche los. Fünfzehn Minuten beim Amtsgericht, die mir ein neues Lebensgefühl geben. Ich war ...
-
27. Mai 2022 Ich muss etwas an diesem Podcast ändern #podcast
Die Pandemie-Zeit war lang. Isolation ist für viele von uns zur Selbstverständlichkeit geworden. Weiterhin ist die Angst vor Ansteckung überall im öffentlichen Raum spürbar. Ob es ...
-
15. Mai 2022 Wie ich vor einem Jahr meine Seele entdeckte #podcast
Auf der Suche nach der Bedeutung des Begriffs „Seele“ habe ich vor einem Jahr viel gelesen, gehört, gesehen – und den Eindruck gewonnen, dass in der ...
-
6. Mai 2022 Die Heimat verlassen – #podcast
Egal, wie deprimierend eine Heimat ist, schwer ist es, sie zu verlassen. So viele Menschen leiden an ihrem Leben, an ihrer Arbeit, an ihrer Einsamkeit, Routine ...
-
30. April 2022 Wenn ich mir was wünschen dürfte… #podcast
Ich wünsche mir, ich wünsche mir… Was wäre, wenn ich wie im Märchen drei Wünsche frei hätte? Wenn ich mir Reichtum wünschen könnte, ein gesundes, ewig ...
-
23. April 2022 Von Egoisten und Rauschgoldengeln #podcast
Es gibt Menschen, die sind so beeindruckend lieb, dass es kaum auszuhalten ist. Die Rauschgoldengel, die Sanftmütigen, die mit dem guten Herzen. Ich habe das große ...
-
15. April 2022 Frohes Auferstehungsfest wünscht Eva Ihnenfeldt #podcast
Ostern ist für mich etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil ich dann vier Tage hintereinander frei habe, sondern auch, weil ich es so schön finde, an ...